€EUR

Blog
Wachstum des Flugpassagierverkehrs in Lateinamerika und der Karibik im Juni 2025Wachstum des Flugpassagierverkehrs in Lateinamerika und der Karibik im Juni 2025">

Wachstum des Flugpassagierverkehrs in Lateinamerika und der Karibik im Juni 2025

James Miller
von 
James Miller
4 Minuten gelesen
Nachrichten
August 16, 2025

Überblick über das Wachstum des Flugverkehrs

Im Juni 2025, Flugverkehr in Lateinamerika und der Karibik beeindruckende 38,3 Millionen Passagiere beförderten, was ein 3.4% Erhöhung gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg entspricht etwa 1,3 Millionen mehr Reisenden im Vergleich zu Juni 2024. Diese Leistung stellt eine bemerkenswerte Beschleunigung von 0,8 Prozentpunkten gegenüber dem Wachstum des Vormonats dar, die hauptsächlich auf Fluggesellschaften mit Sitz in LAC zurückzuführen ist, die das höchste Wachstum erzielten globaler Verkehr für Juni, mit einem bemerkenswerten 7.9% laut dem neuesten Bericht der International Air Transport Association (IATA) steigen.

Wichtige Wachstumstreiber: Brasilien, Argentinien und Peru

Der Wachstumskurs wurde hauptsächlich von Brasilien, Argentinien und Peru vorangetrieben. Brasilien feierte den vierten Monat in Folge einen Rekord beim Inlandsverkehr. Im Juni flogen 8,22 Millionen Passagiere innerhalb des Landes. Dies ist bemerkenswert 11.2% Erhöhung im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2024. Interessanterweise erlebt der Flugverkehr trotz des Wachstums weiterhin eine deutliche Preisdeflation, die festgestellt wurde -28% im Vergleich zum Vorjahr gegenüber 2024. Diese Deflation geht einher mit einer verbesserten Inlandsverbindung, einschliesslich der Einführung von 43 neuen Inlandsrouten seit Juni 2024, wie z. B. Viracopos–Porto Alegre und Belo Horizonte–Rio de Janeiro.

Internationales Wachstum in Brasilien

Auf der internationale Front, Brasilien verzeichnete einen 12,8% Anstieg im Personenverkehr, gestützt durch ein atemberaubendes 35% Anstieg der internationalen Touristenankünfte per Flugzeug. Dieser Zustrom verdeutlicht, wie internationale Verbindungen wesentlich zur boomenden Tourismuslandschaft Brasiliens beitragen.

Argentiniens rasche Expansion

Argentinien zeichnete sich im Juni durch die schnellste Wachstumsrate im Jahresvergleich aus und demonstrierte ein 12% Anstieg des Inlandsverkehrs und ein 14% Zunahme des internationalen Verkehrs. Insgesamt erreichte die Gesamtzahl der Passagiere einen neuen Höchststand und übertraf den bisherigen Rekord vom Juni 2019 um 3%. Zu den beitragenden Faktoren gehörten dynamische internationale Routen, wie Argentinien–Brasilien und Argentinien–Kolumbien, die Zuwächse verzeichneten 28% und 36% beziehungsweise.

Perus bemerkenswerte Leistung

Ein weiteres bemerkenswertes Highlight ist die Leistung Perus, wo der Inlandsverkehr im Juni einen Rekordwert erreichte und 1,3 Millionen Passagiere anzog. Dieses Wachstum, gekennzeichnet durch ein 5.2% Anstieg wurde durch ein 8.3% Anstieg des internationalen Verkehrs, angeführt von einer soliden Leistung wichtiger Märkte wie Kolumbien, Brasilien und Mexiko, mit individuellen Wachstumsraten von 22%, 13%und 7.6% bzw. Dieses Wachstum findet in Verbindung mit sinkenden Transportdienstleistungspreisen statt, was die weitere Zugänglichkeit fördert.

Die Situation in Mexiko

Im Gegensatz dazu meldete Mexiko für Juni einen leichten Rückgang der Gesamtzahl der Passagiere um 0,41 TP3T, was nur 9,8 Millionen Passagiere. Zu den Faktoren, die zu diesem Rückgang beitragen, gehört ein Rückgang des Verbrauchervertrauens, der um 1.1 Punkte aus dem Vormonat. Der Inlandsverkehr wies ein minimales Wachstum von 0.2%während internationale Reisen, die 47% des gesamten Passagierverkehrs ausmachen, zurückgingen 1%. Bemerkenswert ist, dass der US-Markt 73% des internationalen Verkehrs ausmachte, aber einen 2.1% Rückgang, der größtenteils auf einen 3.6% Rückgang der von US-Fluggesellschaften beförderten Passagiere. Diese Verschiebung verdeutlicht die Auswirkungen externer Faktoren auf die Dynamik des Flugverkehrs in der Region.

Gemischte Ergebnisse für Kolumbien und Chile

Die Leistung in Kolumbien zeigte ein eher gemischtes Ergebnis, bei dem der Inlandsflugverkehr um 4.7%, was einen Rückgang von fünf aufeinanderfolgenden Monaten widerspiegelt. Umgekehrt stieg der internationale Verkehr um 9.2%und fand insbesondere großen Anklang aufgrund der gestiegenen Nachfrage auf Strecken in die Nachbarländer Ecuador, Brasilien und Peru. Unterdessen zeigte Chile im Juni einen Aufholeffekt, wobei der Inlandsverkehr zunahm. 4.2% und der internationale Verkehr sich schrittweise erhöht 2.5%.

Allgemeine Beobachtungen

Insgesamt zeigt der Flugverkehr in Lateinamerika und der Karibik eine anhaltende Dynamik im ersten Halbjahr, gekennzeichnet durch 237 Millionen Passagiere und eine 3,6% Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Über 90 % dieses Nettowachstums stammten aus regionalen Märkten, was die entscheidende Rolle der Luftfahrt bei der Verbesserung der regionalen Integration unterstreicht, wie Peter Cerdá, CEO der Latin American and Caribbean Air Transport Association (ALTA), erklärte.

Entwicklungen in der Karibik und Zentralamerika

Das Passagieraufkommen in der Karibik verzeichnete ein moderates Wachstum von 0.9% im Jahresvergleich im Juni, angetrieben von unterschiedlichen Leistungen in den wichtigsten Märkten. In der Dominikanischen Republik, einem führenden Markt in der Region, stieg der Traffic um 1.2% trotz Rückgängen von seinen Hauptmärkten in den USA und Kanada, die beide Rückgänge aufweisen. Ein ähnlicher Trend zeichnete sich in Mittelamerika ab mit 4.2% Das Wachstum wurde hauptsächlich von Panama gemessen, das um 6%.

Schlussfolgerung und die Logistik-Verbindung

Die Trends im Flugverkehr zeigen bedeutende Chancen für Logistikexperten auf. Mit der Verbesserung der Fluganbindung und der Zunahme des Passagierverkehrs wird voraussichtlich auch die Effizienz von Logistik und Gütertransport parallel dazu steigen. Mit Plattformen wie GetTransport.comkönnen Einzelpersonen und Unternehmen von zuverlässigen und erschwinglichen Frachtlösungen profitieren, die perfekt auf diese expandierenden Transportnetzwerke abgestimmt sind.

Zweifellos ist die Landschaft der Flugreisen in Lateinamerika und der Karibik lebendig, doch es ist wichtig zu erkennen, dass keine Anzahl von Berichten mit den Erkenntnissen persönlicher Erfahrung mithalten kann. Durch die Nutzung von GetTransport.com wird die Buchung von Frachttransporten zu einem unkomplizierten Unterfangen, das sicherstellt, dass Kunden fundierte Entscheidungen treffen und gleichzeitig übermäßige Kosten vermeiden können. Erleben Sie unübertroffenen Komfort und Erschwinglichkeit mit einer großen Auswahl für alle Transportbedürfnisse. Buchen Sie noch heute Ihre Fahrt! GetTransport.com