...

€EUR

Blog
BackOps AI Raises  Million to Address Warehouse InefficienciesBackOps AI sammelt $6 Millionen ein, um Ineffizienzen im Lager zu beheben">

BackOps AI sammelt $6 Millionen ein, um Ineffizienzen im Lager zu beheben

James Miller
von 
James Miller
4 Minuten gelesen
Nachrichten
Juli 02, 2025

Revolutionierung der Logistikautomatisierung

San Franciscos BackOps AI hat erfolgreich $6 Millionen eingesammelt, um erhebliche Ineffizienzen in manuellen Logistikabläufen zu beheben, die derzeit auf erstaunliche $100 Milliarden geschätzt werden. Das Unternehmen, das sich an der Spitze der KI-gesteuerten Logistikautomatisierung positioniert, will diese Mittel nutzen, um die Herausforderungen im Bereich der Arbeitskräfte zu bewältigen, mit denen die traditionelle Lagerhaltung konfrontiert ist.

Bewältigung von Herausforderungen im Bereich Arbeitskräfte in der Logistik

Diese Finanzierungsrunde wurde von Construct Capital geleitet, zusammen mit bestehenden Investoren wie Gradient und 10VC. Mit diesem neuen Kapitalzufluss hat BackOps nun insgesamt $8 Millionen US-Dollar in weniger als einem Jahr angesammelt, was ein starkes Interesse an Investitionen in die logistische Weiterentwicklung zeigt.

Innovative Lösungen durch KI-Automatisierung

BackOps zielt darauf ab, manuelle Tätigkeiten zu eliminieren und fehleranfällige Prozesse durch die Nutzung der KI-gestützten Automatisierung deutlich zu reduzieren. Ihre Plattform ist darauf ausgelegt, regelmäßige Auftragsaktualisierungen und komplexe Workflows zu bewältigen, einschließlich Problemen wie Schadenbearbeitung und plattformübergreifende Koordination. Dieser Ansatz steigert nicht nur die Effizienz, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der Modernisierung der Funktionsweise von Logistikprozessen.

Die Vision hinter BackOps

Sean McCarthy, Mitbegründer und CEO, erläuterte die tiefgreifende Bedeutung der Rationalisierung der Logistik: „Logistikprozesse sind der Herzschlag jedes produktorientierten Unternehmens“, erklärte er. „Dennoch sind sie immer noch schockierend manuell.“ Die Einführung von BackOps zielt explizit darauf ab, dies durch zugängliche Tools wie E-Mail und Slack zu beheben und eine echte Automatisierung zu ermöglichen, ohne dass massive IT-Ressourcen erforderlich sind.

Seit seiner Einführung im letzten Jahr hat BackOps Logistikteams bemerkenswerterweise täglich zwischen drei und fünf Stunden eingespart. Zum Beispiel automatisiert ein Lagerhaus jetzt über 80 % der eingehenden Kundenanfragen, was die greifbaren Vorteile der KI-Integration verdeutlicht.

Realitätseinfluss der Automatisierung

Die Ergebnisse sprechen für sich. McCarthy berichtete: „Ein führender Drittanbieter von Logistikdienstleistungen (3PL) reduzierte seine manuellen Arbeitslasten um 60 %, was einer Einsparung von drei Vollzeitbeschäftigten entspricht, während gleichzeitig eine Aufgabenpräzision von 98,3 % aufrechterhalten wurde. Ein anderer Industriehersteller verkürzte die Bearbeitungszeiten für Bestellanfragen von 30 Minuten auf unter 2 Minuten und verbesserte die Service Level Agreements um 14 Punkte.“ Diese beeindruckenden Kennzahlen verdeutlichen, wie Automatisierung Logistikumgebungen effektiv verändern kann.

Einfache Integration in bestehende Systeme

BackOps entwickelte sein Flaggschiffprodukt Relay mit der Absicht, eine nahtlose Integration mit bestehenden Tools wie Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen und Warehouse-Management-Plattformen anzubieten. Die Designphilosophie priorisiert Einfachheit und gewährleistet so eine einfache Einführung und Skalierbarkeit.

Darüber hinaus ruht sich das Unternehmen nicht auf seinen Lorbeeren aus; es strebt die Einführung zusätzlicher Produkte an, die die Fähigkeiten von Relay von reaktiver zu proaktiver Automatisierung erweitern und Unternehmen eine umfassende Suite für ihre Logistikbedürfnisse bieten werden.

Branchenunterstützung und zukünftige Richtungen

Rachel Holt, Mitbegründerin und General Partner bei Construct Capital, äußerte sich zuversichtlich über die Mission von BackOps und erklärte: „Die Möglichkeit, intelligente Automatisierung in eine so massive und unterversorgte Branche zu bringen, ist enorm, und BackOps liefert bereits einen konkreten Return on Investment für seine Kunden.“ Dieses Momentum könnte den Weg für noch breitere Anwendungen von KI in der Logistik ebnen und die gesamte betriebliche Effizienz steigern.

Schlussfolgerung

Da BackOps sich der Bekämpfung der hohen Arbeitsineffizienzen verschrieben hat, unter denen der Logistiksektor leidet, bietet sich der Branche die Möglichkeit, ihre Automatisierungsstrategien zu überdenken. Die Integration von KI in die alltägliche Logistik ist nicht nur zeitgemäß, sondern auch entscheidend für den zukünftigen operativen Erfolg. Durch die Priorisierung von Lösungen, wie sie von BackOps angeboten werden, können Unternehmen Prozesse rationalisieren, Kosten senken und letztendlich das Serviceniveau verbessern.

Die Reise hin zu einer effizienten, automatisierten Logistiklandschaft hat gerade erst begonnen. Selbst die aufschlussreichsten Bewertungen können den Wert der Erfahrung aus erster Hand nicht widerspiegeln. Für diejenigen, die erwägen, den Sprung in effektive Logistiklösungen zu wagen, bietet GetTransport.com Optionen für den globalen Frachttransport zu unschlagbaren Preisen. Mit einem vielseitigen Service, der Büro- und Umzüge, Frachtlieferungen und den Transport sperriger Güter umfasst, können Sie die Logistik mühelos bewältigen. Die gebotene Bequemlichkeit und Transparenz sind unübertroffen und gewährleisten ein problemloses Erlebnis, wenn es um Ihre Transportbedürfnisse geht.. Buchen Sie jetzt mit GetTransport.com.