Einführung
Brittany Ferries hat einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Gütertransports unternommen, indem sie eine neue Eisenbahnlinie zwischen Cherbourg und Bayonne eröffnet hat, was eine entscheidende Entwicklung im Bereich der Logistik darstellt.Überblick über die neue Bahnstrecke
Die neu eingerichtete Bahnstrecke ist ein aufregender Meilenstein für Brittany Ferries und bietet Transportunternehmen und Logistikunternehmen die Möglichkeit, Anhänger sowohl per Bahn als auch per Schiff nach Großbritannien und Irland zu schicken, ohne dass ein begleitender Fahrer erforderlich ist.Ein einzigartiger Service: Ro-Ro-Rail
Dieser innovative Service, der als Ro-Ro-Bahn bezeichnet wird, ermöglicht es einem Anhänger, den Ärmelkanal auf einer Ro-Ro-Fähre kontinuierlich zu überqueren, nachdem er vom französischen Schienennetz übergegangen ist. Der Service bietet Vorteile wie reduzierte Transitzeiten, gesunkene Kosten und eine beeindruckende Reduzierung der Umweltbelastung. Er reagiert auf die steigende Nachfrage nach dem Transport von unbegleiteten Gütern.Operative Logistik von Ro-Ro-Rail
Bei der Nutzung des Ro-Ro-Bahnverkehrs werden Anhänger am Eisenbahnterminal Mouguerre-Bayonne abgestellt, was keine weitere Aufmerksamkeit des Absenders erfordert, bis sie ihren endgültigen Bestimmungsort erreichen, sei es in Portsmouth, Poole oder Rosslare.Der Transport von Anhängern per Bahn wird durch MODALOHR-Waggons erleichtert, die jeweils für die Aufnahme von zwei Anhängern ausgelegt sind. Diese Waggons verfügen über bahnbrechende "Schwenktaschen", die sich um bis zu 45 Grad drehen lassen und so einen nahtlosen Zugang für den Anhänger und seine Zugmaschine ermöglichen. Nach dem Verladen kann die Zugmaschine abkoppeln, und die Taschen kehren in ihre ursprüngliche Position zurück, wodurch der Zug abfahrbereit ist.
Der aktuelle Stand der Operationen
Derzeit verkehrt der Dienst mit zwei Zügen mit je 18 Waggons, die zusammen 36 Anhänger pro Fahrt über das SNCF Réseau-Schienennetz transportieren. Seit der Einführung im vergangenen Juni ist das Interesse sowohl von großen als auch von kleinen Unternehmen deutlich gestiegen.Künftige Expansionspläne
Brittany Ferries geht davon aus, die Anzahl der angebotenen Verbindungen von vier auf fünf in beide Richtungen bis zum Jahresende zu erhöhen, mit dem Ziel einer täglichen Hin- und Rückfahrt bis 2026. Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem Ziel der französischen Regierung, den Güterverkehr zu modernisieren und zu dekarbonisieren sowie multimodale Verkehrsnetze zu verbessern.Umwelt- und wirtschaftliche Vorteile
Die Verlagerung von Fracht von der Straße bietet zahlreiche Vorteile. Erstens sind die Auswirkungen auf die Umwelt erheblich. Brittany Ferries schätzt eine Reduzierung der CO2-Emissionen um eine Tonne für jeden mit der Bahn transportierten Anhänger im Vergleich zum Straßentransport, was auch zu einer geringeren Belastung von Lkw und Anhängern führt.Mit dem Potenzial, 25.000 schwere Nutzfahrzeuge von französischen Straßen zu entfernen, könnte diese Initiative das Unfallrisiko erheblich senken und die Verkehrssicherheit erhöhen.
Optimierung der Eisenbahninfrastruktur
Vorgeschlagene Verbesserungen an den Eisenbahnstrecken und der Ausbau von Tunneln werden wahrscheinlich den Weg für noch effizientere Bahnstrecken und die Einführung umweltfreundlicher Elektrozüge ebnen.Logistik Auswirkungen
Die Einführung dieses multimodalen Services kann die Logistikstrategien vieler Unternehmen grundlegend verändern. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportlösungen ist Brittany Ferries ein Beispiel dafür, wie sich die Logistik weiterentwickeln kann, um modernen Anforderungen gerecht zu werden.Frédéric PougetBrittany Ferries’ Direktor für Häfen und Betrieb betonte, dass diese Einbeziehung von Eisenbahndienstleistungen aus der natürlichen Entwicklung ihrer 53-jährigen Geschichte resultiert und eine deutliche Zunahme des unbegleiteten Güterverkehrs anerkennt. „Wir reagieren auf diese Nachfrage, indem wir die Dienstleistungen entlang des Atlantikbogens über die gesamte Westlänge Frankreichs ausweiten und so die umweltfreundlichste und effizienteste Art des Gütertransports anbieten“, erklärte er.