€EUR

Blog
Coyne Airways stärkt seine Präsenz in Deutschland durch strategische PartnerschaftCoyne Airways stärkt seine Präsenz in Deutschland durch strategische Partnerschaft">

Coyne Airways stärkt seine Präsenz in Deutschland durch strategische Partnerschaft

James Miller
von 
James Miller
5 Minuten gelesen
Nachrichten
August 18, 2025

Expansion in Deutschland

Coyne Airways initiiert einen strategischen Eintritt in den deutschen Markt durch eine Partnerschaft mit dem deutschen Zweig der Global GSA Group, insbesondere der Mondial Airlines Services GmbH. Für Coyne Airways, die einen Ruf für die Navigation in komplexen und oft unterversorgten Märkten genießt, ist Deutschland nicht nur ein neuer Standort, sondern ein zentraler Markt, der ihre breitere europäische Leistung verbessern könnte.

In den Worten von Larry Coyne, Chairman von Coyne Airways: „Wir haben versucht, den deutschen Markt auszubauen, der wahrscheinlich der wichtigste Markt in Europa ist. Wir waren auf der Suche nach einem neuen GSA und glauben, dass wir die richtige Übereinstimmung gefunden haben. Wachstum in diesem Markt ist essenziell; wenn wir in Deutschland nicht gut abschneiden, leidet unsere gesamte Unternehmensleistung.“

Der Wechsel zu einem neuen GSA ist für Coyne Airways mehr als nur eine logistische Anpassung; er dient als strategischer Schritt zur Verbesserung der Kundenbindung. General Manager John Gardiner bemerkte: „Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Mondial Airlines Services GmbH hat uns aufgrund ihres Ansatzes und ihrer Methoden angesprochen. Ihre starke Lkw-Abdeckung ist ein zusätzlicher Vorteil für uns.“

Diese Partnerschaft steht im Einklang mit der Mission der Global GSA Group, Fluggesellschaften Zugang zu strategischen Märkten zu verschaffen. CEO Aytekin Saray betonte die Einzigartigkeit der Partnerschaft mit einem Nischenanbieter wie Coyne Airways und erklärte: „Coyne Airways an Bord zu haben, ist faszinierend, da sie in Märkten tätig sind, die keine Konflikte mit unseren haben – wie Sierra Leone, Armenien, Tiflis und potenziell Irak oder Afghanistan. Diese Nischenmärkte gewinnen zunehmend an Bedeutung.“

Revitalisierung des Charterbetriebs

Während sich der Diskurs in der Luftfracht auf die digitale Transformation und standardisierte Handelswege konzentriert, konzentrieren sich sowohl Coyne Airways als auch die Global GSA Group auf eines der beständigsten Modelle der Branche: Charterflüge.

Coyne hat sich offen zu seinem erneuerten Engagement für Charterflüge geäußert: „In den letzten Monaten hat sich unser Büro in Dubai auf Charterflüge konzentriert und zahlreiche Flüge von China nach Europa und in den Nahen Osten durchgeführt. Dies ist ein Bereich, den wir in Europa etwas vernachlässigt haben, und wir sind bestrebt, ihn zurückzugewinnen.“

Dieser Fokus geht über das Aufgreifen eines Trends hinaus; es ist ein Schritt zurück zu den Ursprüngen des Unternehmens. Wie Coyne erklärt: „Unsere Gründung basierte auf Charterflügen, und wir beabsichtigen, in diesem Sektor zu wachsen. Eine Reihe von Charterflügen zu einem bestimmten Zielort kann den Weg für die Entwicklung neuer Strecken ebnen, und so stellen wir uns den Ausbau unseres zukünftigen Netzwerks vor.“

Aytekin Saray stimmte zu und wies darauf hin, dass es eine steigende Nachfrage von ihren Fernost-Netzwerken nach Teilchartern und Spezialfracht gibt. „Coyne Airways passt hervorragend in diesen Bereich. Mit unserem neuen Team in Deutschland, das sich aus mehreren erfahrenen Fachleuten aus unserem Konzern zusammensetzt, sind wir bestens gerüstet, um neue Streckenmöglichkeiten zu erkennen – denken Sie an Bucha, Taschkent, Aschgabat oder Almaty. Es ist frisch und es gibt Flexibilität“, fügte er hinzu.

Kundenorientierte Strategien

Sowohl Coyne Airways als auch die Global GSA Group sehen ein immenses Potenzial in der Schaffung eines Feedback-Loops, der durch aktives Kundenengagement ergänzt wird. Saray erwähnte: „Wir erleben Anfragen von Kunden, die Fracht von Tiflis in die USA transportieren möchten. Unser Athener Büro wickelt Delta ab und erhält häufig Anrufe aus Georgien – vielleicht können wir Interline-Dienste oder sogar Direktcharter mit Coyne Airways arrangieren, um neue Frachtströme zu schaffen. Diese Art von Brainstorming ist jetzt in unserer Reichweite.“

Gardiner betonte die Bedeutung umfassender interner Kommunikation: „Unsere Destinationen können recht herausfordernd sein. Daher ist es für unsere GSAs von entscheidender Bedeutung, die typischen Hürden zu erkennen. Wir führen sie durch unsere Abläufe und bauen so eine Wissensbasis auf, die die Eigenständigkeit fördert. Genau das ist es, woran wir mit der Mondial Airlines Services GmbH arbeiten.“

Das Gleichgewicht zwischen Innovation und Kundenbindung

In einer Landschaft, die sich der Automatisierung zuneigt, betonen beide Parteien nachdrücklich, dass die persönliche Interaktion den bloßen digitalen Komfort übertrifft – insbesondere bei komplexen oder risikoreichen Märkten.

Gardiner bemerkte den aktuellen Trend der Branche: „Es besteht ein spürbares Verlangen nach sofortigem Zugriff auf Informationen. Dennoch haben wir immer einen personalisierten Ansatz verfolgt – das ist unsere Arbeitsweise. Wenn Sie uns anrufen, antworten wir prompt; so machen wir die Dinge einfach.“

Nichtsdestotrotz investiert Coyne Airways proaktiv in digitale Tools – nicht als Ersatz für Personal, sondern als Mittel zur Stärkung der Mitarbeiter. „Wir sind bestrebt, unsere Sendungsverfolgung, Kundenkommunikation und digitalen Interaktionen zu verbessern. Zugegebenermaßen waren wir in diesem Bereich vielleicht etwas langsam; wir haben uns jedoch bewusst dafür entschieden, unsere menschliche Note in der Serviceleistung beizubehalten. Davon abgesehen haben wir auch spannende Digitalisierungsinitiativen in Planung“, bemerkte Coyne.

Saray bekräftigte diese Ansicht und betonte, dass die Digitalisierung nicht allein die Zukunft der Branche bestimmen sollte. Durch die Zusammenarbeit mit CargoTech als strategischem Partner stellen sie sicher, dass ein robustes digitales Rahmenwerk ihre Angebote unterstützt und gleichzeitig persönliche Beziehungen aufrechterhält. „Ziel ist es, die menschliche Interaktion zu ergänzen, nicht zu ersetzen“, erklärte er. „Können wir einen Menschen wirklich ersetzen? Ich hoffe nicht.“

Schlussfolgerung

Die aufregenden Entwicklungen bei Coyne Airways unterstreichen die Möglichkeiten, die sich aus strategischen Partnerschaften und der Wiederbelebung traditioneller Modelle wie Charterdienste innerhalb der modernen Luftfrachtlogistik ergeben. Dieser differenzierte Ansatz spiegelt ein tiefes Verständnis der Marktdynamik und der Kundenbedürfnisse wider. Während diese Unternehmen sich in der komplexen Logistiklandschaft bewegen, veranschaulichen sie das Wachstumspotenzial, das durch Zusammenarbeit und Innovation gefördert wird.

Selbst die gründlichste Analyse und Überprüfung kann die persönliche Erfahrung nicht ersetzen; dies gilt auch für Logistiktransaktionen. Auf GetTransport.com können Nutzer eine globale Lieferkette für Gütertransporte zu wettbewerbsfähigen Preisen nutzen. Diese Plattform verkörpert nicht nur Transparenz und eine Vielzahl von Optionen, sondern geht auch auf unterschiedliche Transportbedürfnisse ein. Mit GetTransport.com haben Sie allen Grund, fundierte Transportentscheidungen ohne unnötige Kosten oder Enttäuschungen zu treffen. Planen Sie Ihre nächste Lieferung mit GetTransport.com und erschließen Sie die besten verfügbaren Transportlösungen.