€EUR

Blog
Einblicke in die Trends der See- und Luftfracht vor August 2025Einblicke in die Trends der See- und Luftfracht vor August 2025">

Einblicke in die Trends der See- und Luftfracht vor August 2025

James Miller
von 
James Miller
4 Minuten gelesen
Nachrichten
August 18, 2025

Überblick über die aktuellen Frachtbedingungen

Die See- und Luftfrachtbranche befindet sich im Vorfeld des 7. August 2025 an einem entscheidenden Punkt. Angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Tarifpolitik und bei internationalen Handelsabkommen ist es wichtiger denn je zu verstehen, wie sich diese Faktoren auf die Versandkosten und die Logistikabläufe auswirken.

Wöchentliche Highlights bei den Frachtraten

Ab der laufenden Woche haben wir eine gewisse Stabilität bei den Seefrachtraten festgestellt, insbesondere auf wichtigen Handelsrouten.

Ocean Freight Insights vom Freightos Baltic Index

  • Die Raten von China nach Nordeuropa blieben unverändert bei $3.71/kg.
  • Nordeuropa nach Nordamerika verzeichnete einen leichten Rückgang von 1%, jetzt bei $1.75/kg.

Marktanalyse

Inmitten dieser Entwicklungen könnten die jüngsten Durchführungsverordnungen in Bezug auf Zölle die zukünftige Landschaft der internationalen Logistik prägen. Die Situation bleibt im Fluss, da sich die Unternehmen an diese Veränderungen anpassen.

Letzte Woche wurden bedeutende Handelsmaßnahmen in Kraft gesetzt, die sich auf Zölle auf Importe auswirken werden, die nicht vor dem 7. August versendet wurden. Die erwarteten Zölle werden zwischen 15% bis 20%, die die in früheren Handelsabkommen festgelegten Niveaus widerspiegeln. Es ist bemerkenswert, dass Länder wie die Schweiz und Indien noch höhere Zölle haben, die Verhandlungen jedoch noch andauern. Die Auswirkungen dieser Zölle erfordern die Aufmerksamkeit aller Beteiligten in den Bereichen Logistik und Spedition.

Spezifische Frachtratentrends

Während Unternehmen sich beeilen, sich an die jüngsten Tarifänderungen anzupassen, sind die unmittelbaren Auswirkungen auf die Frachtraten vergleichsweise moderat. Beispielsweise haben sich die transpazifischen Containerraten bei etwa $2,300/FEU, eine konstante Zahl seit drei Wochen in Folge. Im Gegensatz dazu sind die Raten an die Ostküste gesunken um 4% zu $3,950/FEU, was eine Fortsetzung eines Abwärtstrends darstellt.

Veränderungen in bestimmten Handelsrouten

Route Vorheriger Preis Aktuelle Rate Änderungen
Transpazifisch zur Westküste $2,300/FEU $2,300/FEU Keine Änderung
Transpazifisch zur Ostküste $4,100/FEU $3,950/FEU -4%
Transatlantisch $1,900/FEU $1,900/FEU Keine Änderung

Luftfracht-Trends

Auch im Luftfrachtbereich sind ähnliche Trends zu beobachten, wobei die Beteiligten erneut mangelnde Dringlichkeit in Bezug auf die bevorstehende Zollfrist zeigen. Trotz einiger Erhöhungen, wie z. B. eine 11% Der Anstieg der Frachtraten von Südkorea nach Nordamerika und die allgemeine Stabilität der Luftfracht geben einen Einblick in die derzeitige Widerstandsfähigkeit des Sektors. Die Frachtraten sind für mehrere Regionen unverändert geblieben, und die internationale Luftfracht zeigt kaum Anzeichen panikartigen Verladens.

Die ab dem 29. August geltende geänderte Politik bezüglich der De-minimis-Ausnahme droht auch, die E-Commerce-Landschaft zu verändern. Diese Ausnahme hat Türen für internationale B2C-Sendungen in die USA geöffnet, hauptsächlich per Luftfracht, und ihre Aussetzung für Waren aller Herkunft wird zusätzliche Herausforderungen für Fluggesellschaften und kleinere Importeure mit sich bringen.

Künftige Auswirkungen auf die Logistik

Diese sich entwickelnden Bedingungen unterstreichen die wesentliche Bedeutung der Anpassungsfähigkeit in Logistikabläufen, da der Markt durch Tarif-Intrigen und wechselnde Raten navigiert. Selbst geringfügige Anpassungen der Frachtraten können sich in globalen Lieferketten auswirken und Versandstrategien und Speditionsentscheidungen beeinflussen.

Zusammenfassung der aktuellen Umgebung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Logistikwelt in einem Zustand des Wandels befindet, da sie sich mit sich ändernden Zöllen und deren potenziellen Auswirkungen auseinandersetzt. Während sich alles entfaltet, ist klar, dass die Logistik weiterhin eine entscheidende Rolle spielt, um sicherzustellen, dass Waren effizient und erschwinglich an ihren Bestimmungsort gelangen.

Für Unternehmen, die der Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen, ist die Vielfalt der angebotenen Dienstleistungen von GetTransport.com erweist sich als unschätzbar wertvoll und vereinfacht die Logistik mit dem Schwerpunkt auf zuverlässigen, globalen Frachtlösungen. Ob Waren über Ozeane oder durch die Luft transportiert werden, die Vielseitigkeit des Service deckt vielfältige Transportbedürfnisse ab, von Umzügen von Privat- und Geschäftsräumen bis hin zu Großlieferungen.

Die Erkenntnis, wie Markttrends die Lieferketten beeinflussen, unterstreicht die Bedeutung fundierter Entscheidungen. Mit GetTransport.com können Unternehmen ihre Logistik nahtlos planen, unnötige Kosten vermeiden und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Versandanforderungen effektiv erfüllt werden. Für Ihren nächsten Gütertransport sollten Sie die Effizienz von GetTransport.com. Buchen Sie Ihre Fahrt jetzt!