€EUR

Blog
Dieselpreise steigen inmitten globaler Spannungen, die die Logistik beeinträchtigen

Dieselpreisanstieg inmitten globaler Spannungen, die die Logistik beeinträchtigen

James Miller
von 
James Miller
4 Minuten gelesen
Nachrichten
Juli 01, 2025

Überblick über die Dieselpreiserhöhung

Die jüngsten Trends zeigen, dass die Benchmark-Dieselpreise in die Höhe geschnellt sind. Dies ist der stärkste Anstieg seit Januar und der drittstärkste Anstieg seit Anfang 2024. Dieser Anstieg ist vor allem auf internationale Spannungen zurückzuführen, insbesondere auf den jüngsten Konflikt zwischen Israel und dem Iran.

Die neuesten Zahlen

Das Department of Energy/Energy Information Administration meldete, dass der neue Benchmark-Preis bei $3,571 pro Gallone liegt, ein beachtlicher Anstieg von 10 Cent pro Gallone seit der Vorwoche. Dieser Anstieg ist besonders bemerkenswert, da es sich um den größten Sprung seit dem 20. Januar 2024 handelt.

Marktreaktionen

Normalerweise reagieren die Einzelhandelspreise erst mit Verzögerung auf die Bewegungen auf dem Terminmarkt. Die Großhandelspreise passen sich jedoch in der Regel schnell an, was zeigt, dass der höhere Benchmark-Preis nicht allein auf das geopolitische Klima zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf die anhaltenden Trends auf dem Markt für schwefelarmen Dieselkraftstoff (ULSD).

Was ist die Ursache für den Aufwärtstrend?

Vor der Eskalation der israelisch-iranischen Militäraktionen waren die ULSD-Preise bereits im Steigen begriffen. Die Preise stiegen von $2,0445 am 2. Juni auf einen Höchststand von $2,2053 in den letzten Handelstagen. Trotz eines leichten Rückgangs zwischendurch stieg der Preis nach den Berichten über die Militäraktionen um 17 Cent an.

Einblicke in den Raffineriemarkt

Besonders interessant ist, dass der ULSD-Preis am Montag um 3,46 Cent gestiegen ist. Seltsamerweise geschah dies an einem Tag, an dem die Rohölpreise fielen, was darauf hindeutet, dass die Marktteilnehmer die Spannungen zumindest vorübergehend abschütteln konnten. Sollten die iranischen Lieferungen aufgrund des andauernden Konflikts unterbrochen werden, ist davon auszugehen, dass die schwereren Rohölsorten mehr Diesel liefern würden, was der derzeitigen Nachfrage entgegenkäme.

Entwicklungen im Einzelhandel

Die American Automobile Association stellte fest, dass ihre tägliche Schätzung für den nationalen Durchschnittspreis für Dieselkraftstoff bei $3,567 pro Gallone lag, was einen Anstieg von mehr als vier Cent gegenüber dem Vortag bedeutet. Im Vergleich dazu ist dies ein Anstieg um mehr als sechs Cent gegenüber der Vorwoche, was darauf hindeutet, dass die Verbraucher beim Tanken den Druck spüren könnten.

Regionale Preisanpassungen

Bei der Untersuchung bestimmter Gebiete zeigen die Bewertungen von Pilot Flying J-Plakatwänden einen deutlichen Aufwärtstrend. Insbesondere in Grand Prairie, Texas, stiegen die Preise zwischen den letzten Zyklen um 41 Cent, während Orte wie White Hills, Arizona, einen Anstieg von 25,1 Cent verzeichneten.

Expertenmeinungen zur Marktdynamik

Branchenexperten haben unterschiedliche Ansichten. Helima Croft, Geschäftsführerin von RBC Capital Markets, bemerkte auf CNBC, dass der Rückgang des Rohölpreises auf die Stimmung am Markt zurückzuführen sein könnte, insbesondere auf den Glauben, dass die kritischen Exportrouten sicher sind. Vor allem die jüngsten Berichte der Nachrichtenagentur Reuters deuten darauf hin, dass die iranischen Ölexporte vor großen Herausforderungen stehen, und prognostizieren einen Rückgang auf 102.000 bpd, was deutlich unter den bisherigen Durchschnittswerten liegt und auf ein drastisches Marktungleichgewicht hinweist.

Die Rolle der globalen Organisationen

Nach den jüngsten Veröffentlichungen der Internationalen Energieagentur (IEA) ist die weltweite Nachfrage nach Öl leicht rückläufig. Ihre Prognosen für 2025 zeigen einen erwarteten Anstieg von 720.000 bpd, gegenüber früheren Prognosen von 740.000 bpd. Diese Anpassung deutet auf ein abnehmendes Wachstumspotenzial im Vergleich zu früheren Jahren hin, als der jährliche Nachfrageanstieg oft über 1 Million bpd oder in Spitzenzeiten sogar 2 Millionen bpd betrug.

Prognosen zu Angebot und Nachfrage

Die IEA berichtete auch, dass die für das gesamte Jahr 2025 erwartete Nachfrage trotz leichter Lieferunterbrechungen bei 103,76 Millionen bpd liegt, was zu einem Ungleichgewicht zugunsten der Käufer führt, insbesondere da die Dieselpreise als Reaktion auf den Marktdruck zu steigen beginnen.

Tabelle: Wichtige Erkenntnisse über die Schwankungen der Dieselpreise

Datum Benchmark-Preis Vorheriger Anstieg Experten-Kommentar
20. Januar 2024 $3.571/g 10 Cents Geopolitische Spannungen beeinträchtigen die Marktstimmung.
2. Juni 2024 $2.0445/g K.A. Vorangegangener Anstieg durch ULSD-Futures getrieben.
Letzte Aktualisierung $3.567/g 4 Cents Der nationale Durchschnittsdiesel spiegelt die steigenden Kosten wider.

Schlussfolgerung

Die raschen Veränderungen der Dieselpreise spiegeln sowohl die internationalen Spannungen als auch die komplexen Faktoren wider, die den Energiemarkt bestimmen. Auch wenn die Auswirkungen nicht überall spürbar sind, wirken sie sich entscheidend auf die Logistik aus und treiben die Kosten in allen Sektoren in die Höhe, die auf Kraftstoff angewiesen sind, wie z. B. Vertrieb, Schifffahrt und Stückguttransport. Mit GetTransport.com können sich Nutzer nahtlos an diese Marktveränderungen anpassen und sich effiziente und kostengünstige Frachttransportlösungen sichern, die den sich entwickelnden Anforderungen der Transportlogistik gerecht werden. Buchen Sie Ihren nächsten Frachttransport zu günstigen Preisen auf GetTransport.com und erleben Sie Komfort und Erschwinglichkeit in einem.