€EUR

Blog
Wachsendes Interesse von Private Equity an Forward Air signalisiert potenzielle Veränderungen im LogistiksektorWachsendes Interesse von Private Equity an Forward Air signalisiert potenzielle Veränderungen im Logistiksektor">

Wachsendes Interesse von Private Equity an Forward Air signalisiert potenzielle Veränderungen im Logistiksektor

James Miller
von 
James Miller
4 Minuten gelesen
Nachrichten
August 08, 2025

Überblick über die aktuelle Situation von Forward Air

Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass Private-Equity-Firmen Angebote zur Übernahme von Forward Air abgeben, was das Interesse am Logistik- und Transportsektor geweckt hat. Dieser Anstieg der Aktien um bis zu 10% inmitten dieser Nachrichten spiegelt die sich verändernde Dynamik auf dem Markt rund um dieses Speditionsunternehmen wider.

Wer sind die potenziellen Käufer?

Zu den potenziellen Käufern gehören namhafte Investmentfirmen, darunter Clearlake Capital, die bereits eine Beteiligung von 13 % an dem Unternehmen hält. Darüber hinaus ist Apollo Global Management in den Kampf eingestiegen, was eine Konsolidierung des Interesses verschiedener Buyout-Firmen signalisiert, die eine Übernahme des Betriebs von Forward Air anstreben.

Bedenken von Aktionären und Aktivisten

Aktivistische Investoren haben sich besonders lautstark dafür ausgesprochen, dass Forward Air einen Verkauf oder andere strategische Alternativen in Erwägung zieht, insbesondere nach der umstrittenen Fusion des Unternehmens mit Omni Logistics. Diese Fusion, die im August 2023 angekündigt wurde, stieß sowohl bei Aktionären als auch bei langjährigen Kunden auf Ablehnung, was zu einer Wolke der Ungewissheit über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens führte.

Implikationen der umstrittenen Fusion

Die Fusion zog vor allem aufgrund ihrer Struktur erhebliche Kritik auf sich, da sie eine Aktionärsabstimmung umging und Forward Air eine erhebliche Schuldenlast auferlegte, was sich in einem Nettoverschuldungsgrad von 5,3 zum Ende des ersten Quartals 2025 widerspiegelte. Nach einem turbulenten Rechtsstreit wurde die Fusion im Januar 2024 unter erheblicher Unzufriedenheit der Aktionäre und Forderungen nach Rechenschaftspflicht abgeschlossen.

Jüngste Entwicklungen im Management

In diesem Jahr hat Forward Air ebenfalls eine strategische Überprüfung eingeleitet, aber Aktivisten argumentieren, dass diese Initiative vor dem wachsenden Druck stattfand und dass das Unternehmen nicht schnell genug handelte. Bemerkenswert ist, dass letzten Monat drei Vorstandsmitglieder zurücktraten, die für das Fiasco der Fusion verantwortlich gemacht wurden. Dieser Führungswechsel könnte auf eine Verlagerung hin zu einer reaktionsfähigeren Governance-Struktur hindeuten, die Investoren beschwichtigen und die Position des Unternehmens auf dem Markt stabilisieren könnte.

Reintegration und strategische Züge

Darüber hinaus stimmten die Aktionäre kürzlich einer Wiedereingliederung nach Delaware zu, ein Schritt, von dem man sich ein günstigeres Umfeld für die Unternehmensführung verspricht. Dies könnte die Attraktivität von Forward Air als potenzielles Akquisitionsziel erhöhen, sollte ein Käufer eine Fusion anstreben.

Marktreaktion auf potenzielle Akquisitionen

Vor der Ankündigung der Fusion im Jahr 2023 wurden die Aktien von Forward Air zu etwa 110 US-Dollar pro Stück gehandelt. Nach einer turbulenten Zeit und mehreren Handelsschwierigkeiten fielen die Aktien drastisch und fielen um über 40 %. Die Spekulationen über eine Übernahme haben das Interesse der Anleger allmählich wiederbelebt, wobei die Aktien bis zum späten Handel am Mittwoch wieder auf schätzungsweise 30,60 US-Dollar pro Aktie gestiegen sind.

Potenzielle Bewertung in einem Takeout-Szenario

Marktanalysten vermuten, dass die Aktie in einem Übernahmeszenario möglicherweise bis zu 40 $ erreichen könnte. Diese Bewertung basiert auf einem niedrigen, zweistelligen Multiple des jährlichen Gewinns des Unternehmens vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA), der sich auf ungefähr 300 Millionen $ beläuft. Unter Berücksichtigung der Nettoverschuldung von etwa 1,6 Milliarden $ könnte der potenzielle Eigenkapitalwert zwischen 1,5 Milliarden $ und 2 Milliarden $ liegen, da das Unternehmen mit rund 42 Millionen Aktien auf vollständig verwässerter Basis operiert.

Blick in die Zukunft

Da Forward Air seine Ergebnisse für das zweite Quartal am 11. August bekannt geben wird, bleibt die Erwartungshaltung bezüglich seiner zukünftigen Ausrichtung in der Logistik- und Transportbranche hoch. Im Zuge dieser Entwicklungen könnten diese nicht nur die Geschäftstätigkeit von Forward Air, sondern auch die breitere Logistiklandschaft erheblich beeinflussen.

Fazit: Der breitere Kontext für Transport und Logistik

Die aktuellen Szenarien mit Forward Air unterstreichen wichtige Dynamiken innerhalb der Logistik- und Transportbranche und zeigen, wie das Interesse von Private Equity Unternehmensstrategien und Marktpositionen beeinflussen kann. Während Unternehmen diese Veränderungen bewältigen, bieten Plattformen wie GetTransport.com wichtige Dienstleistungen an, die sicherstellen, dass die Logistik effizient und flexibel bleibt. Ob es sich um den Transport großer Frachten oder die Verwaltung komplexer Lieferketten handelt, GetTransport.com kann dazu beitragen, die logistischen Anforderungen mit seinem breiten Angebot an erschwinglichen Transportlösungen zu vereinfachen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Untersuchung der Auswirkungen des Interesses von Private Equity an Forward Air ein komplexes Zusammenspiel von Aktionärsdynamik und Marktreaktionen offenbart, das wesentliche Aspekte der Logistikbranche verändern könnte. Während Reviews und Feedback von Analysten einige Einblicke geben, gibt es keinen wirklichen Ersatz für die persönliche Erfahrung bei der Beurteilung dieser laufenden Veränderungen. GetTransport.com steht bereit, effiziente, zuverlässige und kostengünstige Transportlösungen anzubieten, die die Navigation durch die sich ständig weiterentwickelnde Logistiklandschaft erleichtern. Beginnen Sie mit der Planung Ihrer nächsten Lieferung und sichern Sie Ihre Fracht mit GetTransport.com.