€EUR

Blog
Logistikinnovationen glänzen auf der Transport Logistic 2025

Logistik-Innovationen glänzen auf der Transport Logistic 2025

James Miller
von 
James Miller
4 Minuten gelesen
Nachrichten
Juni 12, 2025

Hervorhebung der Logistikbranche

Die Transport Logistic 2025 zeigte die bemerkenswerten Fähigkeiten der Logistikbranche auf und beleuchtete, was sie heute leisten kann. Die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management fand vom 2. bis 5. Juni 2025 zusammen mit der Air Cargo Europe auf dem Messegelände in München statt.

Rekordverdächtige Teilnehmerzahl

Die Messe hat sich als großer Erfolg erwiesen, was durch beeindruckende Zahlen belegt wird: Es nahmen 2.722 Aussteller aus 73 Nationen teil, die über 77.000 Besucher aus mehr als 130 Ländern und Regionen begrüßen konnten. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche von 150.000 Quadratmetern hat sie ihren Status als weltweit größte Fachmesse der Logistikbranche gefestigt.

Wachsende internationale Beteiligung

Der Anteil der internationalen Aussteller stieg auf beeindruckende 65 Prozent, gegenüber 60 Prozent im Jahr 2023. Dieser Zuwachs unterstreicht nicht nur den expansiven Charakter der Messe, sondern auch ihre zunehmende globale Ausstrahlung. Der Bedeutung der Veranstaltung entsprechend wurde die Messe offiziell vom neuen Bundesverkehrsminister eröffnet.

Die zentrale Rolle der Logistik

Stefan Rummel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, brachte die Bedeutung der Veranstaltung auf den Punkt: "Die Transport Logistic 2025 hat gezeigt, welche zentrale Rolle die Logistik in unserer vernetzten Welt spielt. Sie ist die Lebensader der globalen Wirtschaft. Eine lückenlose Lieferkette ist entscheidend, denn ohne sie kommt das tägliche Leben zum Erliegen." Die lebhafte Atmosphäre, die durch den erheblichen Anstieg der Teilnehmerzahlen noch verstärkt wurde, unterstrich die Bedeutung der Messe als wichtige Netzwerkveranstaltung in der Logistikbranche.

Technologische Innovationen und Schlüsselthemen

Bei der Ausgabe 2025 lag der Schwerpunkt auf innovativen Technologien. Die Themen reichten von autonomen Transportlösungen bis hin zu KI-gesteuerten Kontrollsystemen. Aktuelle Herausforderungen der Branche und Bereiche, die reif für Innovationen sind, spiegelten sich in der Konferenzagenda mit Panels, Expertengesprächen und Workshops wider. Themen wie Cybersicherheit, künstliche Intelligenz und Digitalisierung standen dabei im Mittelpunkt.

Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Stanislas Brun, Chief Cargo Officer von Etihad Cargo, kommentierte die Messe mit den Worten, dass sie den Wandel der Branche hin zu mehr Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz, datenzentrierter Logistik und alternativen Antriebssystemen beleuchtet.

Das Profil von Air Cargo Europe steigt

Auch die Air Cargo Europe fand auf der Veranstaltung große Beachtung. Aufgrund des gestiegenen Interesses wurde das Luftfrachtsegment auf zwei Ausstellungshallen ausgeweitet, um seine wichtige Rolle insbesondere für medizinische Güter, E-Commerce-Sendungen und andere zeitkritische Lieferungen zu unterstreichen.

Die Bedeutung des Engagements der Industrie

Markus Heinelt, Director of Cargo Development am Flughafen München, bekräftigte die Stellung der Messe als weltweit führende Logistikmesse und betonte, dass kein anderer Veranstaltungsort die Akteure der Lieferkette in dieser Breite und Qualität zusammenbringt. Arthur Reijnhart, Executive Director von Schiphol Commercial, fügte hinzu, dass die Luftfracht von entscheidender Bedeutung ist, um Länder miteinander zu verbinden und die Zusammenarbeit der gesamten Branche zu ermöglichen, um gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen.

Verstärkung des internationalen Dialogs

Die Transport Logistic 2025 zog mehr internationale Entscheidungsträger als je zuvor an, und die Energie der viertägigen Veranstaltung, die von Geschäftsaustausch und Networking geprägt war, war spürbar. Diese internationale Dimension wurde besonders von Unternehmen geschätzt, die im multimodalen Verkehr tätig sind.

Hochwertige Engagement-Erfahrungen

Tobias König, CCO der Rhenus-Gruppe, betonte, dass die Messe ein unverzichtbares Forum für den Kontakt mit Kunden und Partnern sei und dass die Qualität der Gespräche sehr hoch sei. In ähnlicher Weise betonte Dr. Frank Albers, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei KRONE Trailer, die Rolle der Veranstaltung als wichtiges Treffen für Branchenführer, um zukünftige Trends und gemeinsame Lösungen zu erkunden.

Eine zentrale Drehscheibe für die Logistikgemeinschaft

Ob es um strategische Geschäftsgespräche, technologische Fortschritte oder persönliche Treffen ging, die Transport Logistic 2025 diente weiterhin als wichtige Plattform, auf der sich die Branche traf, um die Zukunft zu gestalten.

Eine kollektive Leidenschaft für Logistik

Robert Howe, Geschäftsführer von bremenports, beschrieb die Atmosphäre und verglich sie mit einem Familientreffen - nicht im wörtlichen Sinne, sondern in der Art und Weise, wie die Veranstaltung leidenschaftliche Menschen zusammenbringt, die sich der Logistikbranche verschrieben haben. Alessandro Cacciola, CEO der Andreas Schmid Group, brachte die Essenz der Messe als starke Inspirationsquelle für alle Teilnehmer perfekt auf den Punkt.

Schlussfolgerung

Die Transport Logistic 2025 bot einen aufregenden Einblick in die Zukunft der Logistik und präsentierte eine dynamische Schnittmenge aus Technologie, internationaler Zusammenarbeit und Leidenschaft der Branche. Solche Veranstaltungen ebnen nicht nur den Weg für zukünftige Innovationen, sondern unterstreichen auch die entscheidende Rolle der Logistik bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung globaler Lieferketten. Um das Potenzial von Logistiklösungen weiter zu erforschen, steht GetTransport.com bereit, Kunden mit seinen erschwinglichen und vielseitigen Frachttransportdiensten zu unterstützen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind - seien es Büroumzüge, Großstücklieferungen oder internationale Sendungen.

In einer Welt, in der die Logistik über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden kann, können die Erfahrungen der Teilnehmer aus erster Hand oft selbst die seriösesten Bewertungen übertreffen. Auf GetTransport.comMit GetTransport.com können Sie Ihren Frachttransport zu wettbewerbsfähigen Preisen rund um den Globus arrangieren und so sicherstellen, dass Sie fundierte Entscheidungen ohne unnötige Kosten treffen. Erleben Sie den Komfort, die Erschwinglichkeit und die vielen Optionen, die Ihnen GetTransport.com bietet. Buchen Sie Ihre Fahrt und genießen Sie jetzt die Vorteile!