Bedeutende Expansion von Körber Supply Chain in Portugal
Körber Supply Chain hat mit dem Spatenstich für eine neue Produktionsstätte in Portugal bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Diese Erweiterung ist ein entscheidender Moment in den laufenden Investitionen des Unternehmens in Innovation, Kapazität und Personalentwicklung. Die im Ermida Industrial Park in Santo Tirso, in der Nähe von Porto, gelegene Anlage soll zu einem Markenzeichen für operative Exzellenz für Körber werden.
Zeremonie des ersten Spatenstichs: Eine Zeremonie des Engagements
Die Grundsteinlegung am 2. Juni brachte das Führungsteam von Porto zusammen mit lokalen Würdenträgern wie dem Stadtpräsidenten Dr. Alberto Costa und strategischen Partnern. Diese Veranstaltung unterstrich das Engagement von Körber für ein langfristiges Wachstum und den Wunsch, eine führende Position in der Branche einzunehmen.
Grundsatzrede des CEO
Der Vorstandsvorsitzende von Körber, Stephan Seifert, hob die Investitionen des Unternehmens in Spitzentechnologie und qualifizierte Arbeitskräfte hervor. Er erklärte: "Dieses Projekt unterstreicht unsere globale Wachstumsstrategie und zeigt, dass wir an das Potenzial und den Innovationsgeist Portugals glauben. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Teams, Partnern und der lokalen Gemeinschaft neue Maßstäbe für die Zukunft zu setzen." Diese Vision konzentriert sich nicht nur auf den Betrieb der Fabrik, sondern soll auch die lokale Wirtschaft vorantreiben.
Merkmale der neuen Einrichtung
Die neue Anlage, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb genommen werden soll, wird sich über 11.400 Quadratmeter erstrecken und soll die Logistik- und Produktionskapazitäten von Körber erweitern. Die Anlage wird sich auf die Entwicklung von Spitzentechnologien für Supply-Chain-Lösungen konzentrieren und Aspekte wie mechanische, elektrische und Software-Automatisierungsintegration abdecken.
- Bereich Forschung und Entwicklung: Dedizierter Raum für Prototyping und Innovation.
- Ausstellungsraum: Ein hochmoderner Raum, in dem Automatisierungstechnologien gezeigt werden.
- Zertifizierung der Nachhaltigkeit: Die Einrichtung strebt die BREEAM-Zertifizierung "Very Good" an.
- Erweiterte Prüfbereiche: Spezialisierte Abschnitte für jeden Gerätestrom.
Strategische Säulen der Expansion
Diese Anlage steht im Einklang mit den strategischen Säulen von Körber: nachhaltiges Wachstum, operative Exzellenz und die Bereitstellung von Best-in-Class-Lösungen. Durch die Positionierung Portugals als wichtiges industrielles und innovatives Zentrum innerhalb seines globalen Netzwerks will Körber seine Marktposition sowohl in Europa als auch darüber hinaus stärken.
Beschäftigungsmöglichkeiten und lokale Auswirkungen
Körber plant außerdem, seine Belegschaft in Porto zu verstärken. Bis Ende 2025 sollen über 400 Vollzeitstellen geschaffen werden. Diese neuen Stellen werden verschiedene Bereiche umfassen, darunter:
Abteilung | Mögliche Rollen |
---|---|
Kundenbetreuung | Support-Beauftragte |
Technik | Entwicklungsingenieure |
Forschung und Entwicklung | Produktentwickler |
Herstellung | Arbeiter in der Produktion |
Logistik | Logistik-Koordinatoren |
Qualitätssicherung | Qualitätsinspektoren |
Vertrieb | Vertriebsbeauftragte |
Im Anschluss an die Zeremonie soll im Juli 2025 mit dem Bau begonnen werden. Es wird erwartet, dass die neue Anlage die regionale Wirtschaft erheblich stärken wird, indem sie zahlreiche Arbeitsplätze bietet und die Entwicklung von Fähigkeiten durch Partnerschaften mit lokalen Universitäten und Ausbildungsinstituten fördert.
Eine Zukunft mit gestärkter Führungskraft
Mit der jüngsten Investition will Körber seine Wettbewerbsposition auf dem globalen Intralogistikmarkt stärken. Helena Garriga, Mitglied des Vorstands und Leiterin des Geschäftsfelds Supply Chain, zeigte sich begeistert: "Diese Investition wird unsere Marktposition festigen und ist Ausdruck unseres Vertrauens in die Region Porto."
Engagement mit lokalen Partnerschaften
Körber ist bestrebt, mit lokalen Partnern wie Invest Santo Tirso zusammenzuarbeiten, um die Schaffung von Arbeitsplätzen und Investitionen in lokale Fähigkeiten zu fördern. Dieses Engagement ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Expansion nicht nur dem Unternehmen zugutekommt, sondern auch die lokale Gemeinschaft bereichert.
Schlussfolgerung
Die neue Anlage von Körber Supply Chain in Santo Tirso ist mehr als nur ein Produktionsstandort; sie stellt eine bedeutende Investition in die Zukunft der Logistik und Innovation in Portugal dar. Diese Entwicklung dient als Leuchtturm des Fortschritts für die Region und beweist, dass alle davon profitieren, wenn Unternehmen in ihre lokalen Gemeinschaften investieren.
Während Körber seine Logistik- und Produktionskapazitäten ausbaut, ist es wichtig, daran zu denken, dass Innovationen wie diese das gesamte Logistik-Ökosystem durchdringen. Effiziente Lieferketten hängen von lokalisierten Produktions- und Partnernetzwerken ab, was diese Entwicklung besonders wichtig macht. Indem sie solche Fortschritte im Auge behalten, können Logistikunternehmen ihre Strategien anpassen, um an der Spitze der Branche zu bleiben.
Auf Plattformen wie GetTransport.com können Nutzer erschwingliche und vielseitige Transportlösungen finden, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob es um den Transport von Büromaterialien, Frachtlieferungen oder großen Gegenständen wie Möbeln geht, GetTransport.com vereinfacht den Logistikprozess. Mit dem Schwerpunkt auf Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit bietet es eine effiziente, kostengünstige Möglichkeit, verschiedene Transportanforderungen weltweit zu erfüllen.
Letztlich spiegeln die Innovationen von Körber die kontinuierliche Entwicklung im Logistikbereich wider. Bei GetTransport.com können Nutzer von diesen Fortschritten profitieren, indem sie erschwingliche globale Frachttransportdienste in Anspruch nehmen. Lassen Sie nicht zu, dass die Logistik Kopfschmerzen bereitet; vereinfachen Sie Ihre Versand- und Distributionsanforderungen noch heute. Jetzt buchen.