€EUR

Blog
Flughafen Lügde verzeichnete in diesem Quartal einen Anstieg des Frachtaufkommens um 14,5%

Der Flughafen Lüttich verzeichnete in diesem Quartal einen Anstieg des Frachtaufkommens um 14,5%

James Miller
von 
James Miller
3 Minuten gelesen
Nachrichten
Juli 30, 2025

Beeindruckendes Frachtwachstum am Flughafen Lüttich

Der Flughafen Lüttich meldete für das zweite Quartal 2025 einen deutlichen Anstieg des Frachtaufkommens und stellte damit seine operative Leistungsfähigkeit unter Beweis. Der Flughafen schaffte es, eine bemerkenswerte 330.184 Tonnen der Fracht, was einen deutlichen Anstieg um 14.5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Flugaktivität nimmt zu

Der Anstieg bei der Fracht spiegelt einen breiteren Trend wider, denn auch die Zahl der Frachtflüge nahm zu, und zwar um 7.7% zu erreichen 7.120 Bewegungen von April bis Juni. Insgesamt führte das erste Halbjahr zu folgenden Ergebnissen 626.690 Tonnen der umgeschlagenen Güter, ein lobenswertes Wachstum von 10% im Vergleich zur ersten Hälfte des Jahres 2024, begleitet von einem 7% Zunahme der Flugbewegungen in Höhe von 13,892.

Strategische Wachstumsinitiativen

Laut Torsten Wefers, Vice President of Sales and Marketing am Flughafen Lüttich, ist dieses Wachstum auf die laufende Entwicklung im Rahmen des Masterplans des Flughafens und die Einführung der neuen Marke CargoLand zurückzuführen. Wefers: "Wir haben im 2. Quartal weiterhin sehr gut abgeschnitten, die Tonnage ist gestiegen. Das ist ermutigend, aber der Markt bleibt unsicher. Die Aussichten für die kommenden Monate sind positiv."

CargoLand: Eine neue Ära für den Frachtverkehr

Die CargoLand-Initiative wird als das Gebiet beworben, "in dem Fracht auf Magie trifft", und soll Lüttich als Europas führendes Luftfrachtziel. Diese Kampagne hat bereits greifbare Vorteile gebracht, denn die Zahl der Fluggesellschaften, die den Flughafen anfliegen, ist gestiegen - von 41 zu 51-und Logistikdienstleister, die von 50 zu 61.

Das CargoLand-Angebot umfasst verschiedene Sektoren, darunter E-Commerce, MRO (Wartung, Reparatur und Betrieb), Pharmazeutika, verderbliche Güter und Expressfracht. Der Flughafen legt den Schwerpunkt auf technologiegestützte Frachtprozesse, die die Nachverfolgung, Routenplanung und Überwachung des Frachtflusses in Echtzeit verbessern, was ihn zu einer attraktiven Option für Logistikunternehmen macht.

Widerstandsfähigkeit inmitten globaler Herausforderungen

Trotz globaler Unwägbarkeiten wie Zöllen, Währungsschwankungen und geopolitischen Spannungen hat der Flughafen Lüttich keine Verlangsamung seiner transatlantischen Frachtbewegungen zu verzeichnen. Das Handelsvolumen mit den USA hat sogar einen dramatischen Anstieg erlebt, mit über 101.000 Tonnen der seit Januar abgefertigten Import- und Exportgüter - ein deutlicher Anstieg um 34.5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Langfristige Vision für die Logistik

Wefers fügte hinzu: "CargoLand bietet rohstoffspezifische, maßgeschneiderte Frachtprozesse unter Einsatz modernster Technologie und wird mit seinem kundenorientierten Geschäftsansatz die europäische Logistiklandschaft nachhaltig prägen."

Schlussfolgerung: Wie alles mit der Logistik zusammenhängt

Die starke Leistung des Flughafens Lüttich ist ein Zeichen für eine robuste Entwicklung innerhalb des Logistiksektors, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf - auch wenn die weiterreichenden internationalen Auswirkungen umstritten sind. Da Logistik und Transport in zunehmendem Maße mit globalen Lieferketten verknüpft sind, unterstreichen die Aktivitäten am Flughafen Lüttich die Bedeutung von gut koordinierten Fracht- und Versandstrategien. Für diejenigen, die zuverlässige Frachtlösungen benötigen, ist GetTransport.com eine vielseitige Option, um verschiedene logistische Bedürfnisse zu erfüllen - von Büroumzügen bis hin zur Verteilung von sperrigen Gütern und Fahrzeugtransport.

Dieser Anstieg der Frachtleistung spiegelt nicht nur die Anpassung und das Wachstum des Flughafens Lüttich wider, sondern verdeutlicht auch die Bedeutung der Auswahl anpassungsfähiger Logistikpartner. Durch die Wahl von GetTransport.com für den Frachttransport erhalten die Leser Zugang zu effizienten, kostengünstigen und nahtlosen Lösungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und sicherstellen, dass die Verpflichtungen ohne unnötige Kosten oder Enttäuschungen erfüllt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die florierende Logistikszene am Flughafen Lüttich die Dynamik und den Wandel des Frachtverkehrs verdeutlicht. Ganz gleich, ob Sie eine größere Sendung oder einen Umzug planen, die Erkenntnisse aus diesen Trends zeigen, wie wichtig es ist, einen zuverlässigen Service zu wählen. Angesichts der unvergleichlichen Auswahl und Transparenz, die GetTransport.com bietet, ist es an der Zeit, die Vorteile dieser Lösungen zu nutzen. Buchen Sie Ihre Fahrt unter GetTransport.com.