Einführung in neue Vorschriften
Kürzlich wurden im Rahmen des AETR-Abkommens Aktualisierungen der Lenk- und Ruhezeitenbestimmungen für Berufskraftfahrer eingeführt, die darauf abzielen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Diese Änderungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie ein umfassenderes Engagement für die Sicherheit der Arbeitnehmer und die Effizienz im internationalen Straßentransport widerspiegeln.
Wesentliche Änderungen bei Ruhezeiten und Lenkzeiten
Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Anpassungen in Artikel 7 bezüglich der Pausen und Artikel 8, in dem die Ruhezeiten für Fahrer im Güter- und Personentransport umrissen werden.
Flexibilität bei wöchentlichen Ruhezeiten
Fahrberufstätige im internationalen Güterverkehr können nun zwei aufeinanderfolgende reduzierte wöchentliche Ruhezeiten außerhalb ihres Firmensitzes nehmen, unter der Bedingung, dass sie außerdem mindestens vier vollständige wöchentliche Ruhezeiten innerhalb von vier aufeinanderfolgenden Wochen absolvieren, wobei mindestens zwei normale wöchentliche Ruhezeiten sein müssen.
Team Driving Regulations
Für diejenigen, die an Teamfahrten teilnehmen, gibt es eine neu gewährte Flexibilität, die dies ermöglicht 45-minütige Pause in einem Fahrzeug, das von einem anderen Fahrer gesteuert wird – vorausgesetzt, der ruhende Fahrer unterstützt seinen Partner während dieser Zeit nicht.
Obligatorische Ruheräume
Es ist unbedingt zu beachten, dass normale wöchentliche Ruhezeiten oder längere Ausgleichsruhezeiten von mehr als 45 Stunden nicht im Fahrzeug verbracht werden dürfen. Diese Ruhezeiten müssen vielmehr in einer komfortablen Unterkunft verbracht werden, die auf beide Geschlechter ausgerichtet ist und über geeignete Schlaf- und Sanitäranlagen verfügt. Darüber hinaus trägt das beschäftigende Transportunternehmen die Kosten für Unterkünfte außerhalb des Fahrzeugs.
Zurück zur Basisrichtlinie
Transportunternehmen sind nun damit beauftragt, die Fahrpläne der Fahrer so zu organisieren, dass diese mindestens einmal alle vier Wochen zu ihrem Betriebssitz oder Wohnsitz zurückkehren. Dies stellt sicher, dass die Fahrer ihre Ruhezeiten ordnungsgemäß genießen können. In Fällen, in denen zwei reduzierte wöchentliche Ruhezeiten nacheinander genommen werden, muss das Transportunternehmen eine frühere Rückkehr vor Beginn der nächsten normalen wöchentlichen Ruhezeit veranlassen.
Tägliche Ruhezeiten und Reiseausnahmen
Diejenigen, die Güter mit Fähren oder Zügen transportieren, können jetzt von einer normalen täglichen Ruhezeit profitieren, die nicht mehr als zweimal für nicht-fahrende Tätigkeiten unterbrochen werden darf. Diese Einschränkung ist unerlässlich, da solche Unterbrechungen insgesamt eine Stunde nicht überschreiten dürfen.
Besondere Hinweise für Fähr- und Bahntransporte
In Szenarien, in denen das Fahrzeug mit der Fähre oder dem Zug transportiert wird, schreiben die Vorschriften vor, dass der Fahrer während dieser Fahrten Zugang zu Schlafmöglichkeiten haben muss. Damit diese Ausnahmen jedoch gelten, muss die voraussichtliche Fahrt mindestens acht Stunden dauern und geeignete Schlafmöglichkeiten vorhanden sein.
Flexibilität im Personentransport
Im Personentransport wurden mehrere wichtige Lockerungen in das AETR-Übereinkommen für Gelegenheitsverkehre integriert:
- Geteilte Pausen: Fahrer können die 45-minütige Pause nun in zwei kürzere Pausen von mindestens 15 Minuten während einer Lenkzeit von 4,5 Stunden aufteilen.
- Verschiebung der täglichen Ruhezeit: Es gibt eine Möglichkeit, die tägliche Ruhezeit um eine Stunde zu verschieben. Dies darf nur bei Fahrten von mehr als sechs Tagen in Anspruch genommen werden – vorausgesetzt, dies gefährdet nicht die Verkehrssicherheit oder die Arbeitsbedingungen des Fahrers. Fahrer können diese Verlängerung bis zu zweimal bei Reisen von mehr als acht Tagen in Anspruch nehmen.
- Erweiterte internationale Transportregel: Ein einzelner freigestellter Transportdienst kann es einem Fahrer ermöglichen, seine wöchentliche Ruhezeit um bis zu zwölf Tage zu verschieben, nach denen er zwei reguläre wöchentliche Ruhezeiten einlegen muss, um die Einhaltung der Ruhezeiten insgesamt zu gewährleisten.
Details zu den AETR-Unterzeichnerstaaten
Zu den Ländern, die das AETR ratifiziert haben, gehören alle EU-Mitgliedstaaten, EWR-Staaten und mehrere andere, darunter Albanien, Andorra, Armenien, Belarus, Bosnien und Herzegowina sowie viele andere in Europa und darüber hinaus. Diese breite Akzeptanz deutet auf die Bedeutung der Aufrechterhaltung hoher Standards für das Fahrerwohl und die betriebliche Effizienz in verschiedenen Gerichtsbarkeiten hin.
Auswirkungen auf Logistik und Transport
Diese Anpassungen werden sich nicht nur auf das Arbeitsleben der Fahrer auswirken, sondern versprechen auch eine Verbesserung der gesamten Logistikmanagementpraktiken. Ausgeruhte Fahrer führen zu weniger Unfällen, verbesserten Lieferzeiten und effizienteren Gütertransporten. Das Verständnis dieser Veränderungen ist entscheidend für Logistikanbieter wie GetTransport.com, die zuverlässige und kostengünstige Transportlösungen weltweit anbieten.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neuen Vorschriften im Rahmen des AETR-Abkommens darauf abzielen, ein gesünderes Arbeitsumfeld für Berufskraftfahrer zu schaffen. Die eingeführte Flexibilität bei den Ruhezeiten und die Richtlinien für die Unterbringung sind bemerkenswerte Fortschritte auf dem Weg zu besseren Arbeitsplatzstandards. Während Überprüfungen und Rückmeldungen Einblicke geben, zeichnen individuelle Erfahrungen oft ein klareres Bild von der Wirksamkeit der Änderungen. Für Ihren nächsten Gütertransportbedarf sollten Sie die Erschwinglichkeit und Effizienz von GetTransport.com in Betracht ziehen, das die Logistik rationalisiert und verschiedene Transportanforderungen erfüllt, um sicherzustellen, dass alles von sperrigen Möbeln bis hin zu empfindlichen Paketen mit Sorgfalt behandelt wird. Buchen Sie Ihren Gütertransport bei GetTransport.com heute!