€EUR

Blog
Steigende Stromnachfrage treibt Wachstum im Kohletransport anSteigende Stromnachfrage treibt Wachstum im Kohletransport an">

Steigende Stromnachfrage treibt Wachstum im Kohletransport an

James Miller
von 
James Miller
5 Minuten gelesen
Nachrichten
Juli 30, 2025

Leistung der Bahn durch wichtige Sendungen gestärkt

Wesentliches zu beachten:

  • Das anhaltende Wachstum bei intermodalen, Kohle- und Getreidetransporten unterstützt die Eisenbahnen der Klasse I im Jahr 2025 mit einem Anstieg von 5%, 6% bzw. 6%.
  • Die Zunahme des intermodalen Verkehrs durch Konsumgüter und den elektronischen Handel gibt den Eisenbahnen im Westen der USA besonderen Auftrieb.
  • Der Getreidesektor profitiert von den gestiegenen Maisexporten aus den USA, auch wenn die Lieferungen nach China zurückgegangen sind; die Diversifizierung der Märkte ist nach wie vor entscheidend.
  • Ein vorübergehender Anstieg der Kohletransporte, der durch den lokalen Strombedarf und die robusten Exporte nach Asien begünstigt wird, treibt das Wachstum der Eisenbahn an, unabhängig von der Umstellung auf erneuerbare Energien.

Wie aus den Daten der Association of American Railroads hervorgeht, werden drei wichtige Güter die Leistung der Class-I-Eisenbahnen im Jahr 2025 antreiben: intermodale Container, Kohle und Getreide. Allein in diesem Jahr steigt das intermodale Volumen um 5% im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024, wobei Kohle und Getreide jeweils einen bemerkenswerten Anstieg von 6% verzeichnen.

Bei den Eisenbahnen steht Union Pacific an der Spitze des Kohletransports; in der 28. Woche des Jahres 2025 stiegen die Kohletransporte um 38% gegenüber der gleichen Woche des Vorjahres, was einen Zuwachs von 18% seit Jahresbeginn bei den Kohlewagenladungen bedeutet. Darüber hinaus meldete CPKC einen beeindruckenden Anstieg des intermodalen Verkehrs um 11%, während Canadian National einen Anstieg des Getreidevolumens um 17% gegenüber 2024 verzeichnete.

Der intermodale Verkehr, der sich durch die nahtlose Beförderung von Containerfracht über verschiedene Verkehrsträger hinweg auszeichnet, ist nach wie vor ein zentraler Sektor für Eisenbahnen der Klasse I. Die Eisenbahnen im Westen der USA, insbesondere Union Pacific und BNSF, verzeichnen einen bemerkenswerten Anstieg des intermodalen Volumens - Union Pacific verzeichnete im Jahr 2025 einen Anstieg des Verkehrsaufkommens um 91 TP3T, was auf die wachsende Nachfrage im E-Commerce zurückzuführen ist, insbesondere über die wichtigen Westküstenhäfen, die die asiatischen Märkte beliefern. BNSF verzeichnete ein ähnliches Wachstum von 5%, was den Aufschwung im Einzelhandel und in der Industrie widerspiegelt, die für effiziente Lieferketten auf intermodale Logistik angewiesen sind.

Auf der östlichen Seite profitieren CSX und Norfolk Southern vom Aufwärtstrend im intermodalen Verkehr, auch wenn ihre Leistungen unterschiedlich ausfallen. CSX meldete einen leichten Anstieg des intermodalen Verkehrs, der auf die laufenden Verbesserungen der Effizienz seines Ostküsten-Netzwerks inmitten des Wettbewerbs im Lkw-Verkehr zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu verzeichnete Norfolk Southern einen leichten Rückgang, der auf die Herausforderungen des Wettbewerbs und die laufenden Bemühungen zur Optimierung des Netzes zurückzuführen ist, um die Zuverlässigkeit der Dienste zu verbessern.

Dynamik des Getreidemarktes

Der Getreidefrachtmarkt bleibt dynamisch und wird durch einen Anstieg der Maisexporte aus den USA erheblich gestützt. Während die Spannungen mit China die Lieferungen eingeschränkt haben, haben die Exporteure ihre Zielmärkte in Asien, Lateinamerika und im Mittelmeerraum effektiv diversifiziert, was zu einem bemerkenswerten Anstieg der weltweiten Getreidelieferungen um 9% im Vergleich zum Vorjahr führte. Diese Diversifizierung hat sich als wesentlich erwiesen, insbesondere da die von China im März 2025 verhängten Zölle den Anteil der US-Getreideimporte von 26% auf nur noch 10% drastisch reduziert haben.

Die Eisenbahnen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dieser Getreidetransporte, wobei die Zahl der Wagenladungen um 26% gestiegen ist, da der inländische Getreidetransport einen erhöhten Betrieb widerspiegelt. Kansas City Southern, das jetzt zusammen mit Canadian National Teil des Canadian Pacific Kansas City-Netzwerks ist, profitiert in besonderem Maße von diesen sich verändernden Trends, da sie ihre Netzwerke so ausrichten, dass sie die steigende weltweite Nachfrage nach amerikanischem Getreide optimal bedienen können.

Einblicke in den Kohlesektor

Das Segment der Kohletransporte verzeichnet erhebliche Zuwächse, trotz des allgemein rückläufigen Trends auf dem US-Kohlemarkt aufgrund regulatorischer Änderungen und sich verändernder Energiepräferenzen. Ein vorübergehender Aufwärtstrend im Jahr 2025 korreliert mit der gestiegenen Nachfrage nach Elektrizität im Inland und einer robusten Exporttätigkeit nach Asien, insbesondere nach Indien und China. Union Pacific und BNSF meldeten beträchtliche Steigerungen bei den Kohletransporten, da die Kraftwerke ihren Betrieb hochfahren, um den hohen Energiebedarf im Sommer zu decken. Im April 2025 erhielten die Kraftwerke in den USA beeindruckende 28,5 Millionen kurze Tonnen Kohle, was einen Anstieg gegenüber 24,4 Millionen Tonnen im Vorjahr bedeutet.

Darüber hinaus haben die internationalen Märkte einen robusten Absatzmarkt für US-Kohleexporte geschaffen, die mit Bruttoexporten in Höhe von 10 Millionen Kurztonnen im Juni ihren Höchststand seit sechs Jahren erreichten. Dieser Anstieg lässt sich auf wettbewerbsfähige Preise und die anhaltende Nachfrage aus der asiatischen Stahlproduktion zurückführen, wovon östliche Eisenbahngesellschaften wie CSX und Norfolk Southern profitieren, da sie ihre Nähe zu Exportterminals für einen erhöhten Kohleverkehr nutzen.

Dynamische Landschaft für Klasse-I-Eisenbahnen

Die Eisenbahnen der Klasse I bewegen sich im Jahr 2025 in einem sich rasch verändernden Umfeld. Ihre Flexibilität bei der Anpassung an das schwankende Wirtschaftsklima, die Maximierung der intermodalen Kapazitäten und der geschickte Umgang mit traditionellen Sektoren wie Getreide und Kohle haben ihre unerwartete Leistung unterstrichen. Das Zusammenspiel dieser Faktoren spiegelt einen vielschichtigen Ansatz wider, der für ein nachhaltiges Wachstum des Logistiksektors entscheidend ist, insbesondere in Anbetracht des wachsenden Transportbedarfs bei verschiedenen Rohstoffen.

Schlussfolgerung

Der ständig steigende Strombedarf und die sich verändernde Marktdynamik unterstreichen die Bedeutung der Eisenbahn für die Förderung der Logistik für Kohle und andere Transportsektoren. Persönliche Erfahrungen und gut informierte Berichte zeigen, wie wertvoll es ist, diese Veränderungen zu verstehen. Mit GetTransport.comwird die Bestellung von Frachttransporten weltweit zu wettbewerbsfähigen Preisen nahtlos und effizient, so dass Sie ohne unnötigen Stress und Kosten die für Sie wichtigsten Optionen erhalten. Dank seiner Verpflichtung zu Transparenz und Komfort, GetTransport.com etabliert sich als verlässlicher Partner im Logistikbereich und stellt sicher, dass die Nutzer von seinem umfangreichen Serviceangebot profitieren können.

Die Logistiklandschaft ist in ständigem Wandel begriffen, aber die Werte der Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit, die von GetTransport.com kommen bei jedem Kunden gut an. Planen Sie Ihre nächste Lieferung und sichern Sie Ihre Fracht mit GetTransport.com heute!