Swissport erweitert Frachtkapazitäten am Flughafen Lüttich
Swissport hat mit der kürzlichen Eröffnung eines spezialisierten Zentrums für die Handhabung verderblicher Waren am Flughafen Lüttich, dem ersten seiner Art an dieser Einrichtung, einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung seines Frachtbetriebs unternommen. Diese Innovation, die seit dem 1. August voll einsatzfähig ist, zielt darauf ab, den Status des Flughafens als strategischer Logistik-Hub in Europa zu stärken und gleichzeitig die Kühlkettenlogistik für temperaturempfindliche Güter deutlich zu verbessern.
Worum geht es in der neuen Einrichtung?
Das neu errichtete Zentrum für die Handhabung verderblicher Waren ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie von Swissport zur Verbesserung des Umschlags von Spezialfracht, einschließlich verderblicher Waren und E-Commerce-Güter. Die klimatisierte Anlage, die sich auf der Luftseite befindet, ist fachmännisch für die effektive Handhabung von Unit Load Devices (ULDs) konzipiert, die empfindliche Güter transportieren, die eine strikte Temperaturregulierung erfordern. Mit einem Temperaturbereich, der zwischen 2°C und 8°C, verfügt die Anlage über eine Kapazität zur Aufnahme von 40 ULDs, was der Ladekapazität eines vollständigen Frachtfluges entspricht. Dies gewährleistet eine schnelle Bearbeitung und einen robusten Schutz für sensible Sendungen.
Operationelle Effizienz und Zugänglichkeit
Die Integration dieser neuen Einrichtung in die bestehende Infrastruktur von Swissport verbessert deren Gesamteffizienz erheblich. Die Einrichtung stärkt zudem das dritte Frachtterminal in Lüttich, das im April 2024 eingeweiht wurde, und erweitert die gesamte Betriebsfläche auf beeindruckende 27.000 Quadratmeter. Jüngste Modernisierungen in wichtigen Frachtzentren in Europa, wie Frankfurt, Amsterdam und Madrid, unterstreichen das kontinuierliche Engagement von Swissport zur Förderung spezialisierter Frachtbereiche.
Verpflichtung zu maßgeschneiderten Frachtlösungen
Wilfried Jans, der Managing Director von Swissport Belgien, betont das Ziel hinter dieser neuen Einrichtung. „Dieses spezialisierte Zentrum für verderbliche Waren demonstriert unser Engagement für die Entwicklung maßgeschneiderter Frachtlösungen, die auf die sich entwickelnden Bedürfnisse der globalen Logistik eingehen“, bemerkt er. Dieses strategische Unterfangen positioniert Swissport als einen wesentlichen Partner für Produkte, die eine strenge Temperaturkontrolle erfordern, insbesondere für hochwertige verderbliche Güter wie Schnittblumen, die im globalen Handel zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Die Rolle von Lüttich im globalen Netzwerk von Swissport
Der Flughafen Lüttich übernimmt nun eine entscheidende Rolle im globalen Kühlkettennetzwerk von Swissport. Das Unternehmen zeichnet sich als einer der wenigen Groundhandler weltweit aus, der spezialisierte temperaturgeführte Dienstleistungen sowohl am Anfang als auch am Ende der Lieferkette anbietet und so einen umfassenden Schutz für zeitkritische Sendungen gewährleistet.
Risiken minimieren und Frische verbessern
Die strategische Lage der Einrichtung auf der Luftseite ermöglicht direkte Transfers zwischen Flugzeug und Kühlraum, was die Wahrscheinlichkeit von Temperaturabweichungen verringert, die die Produktqualität gefährden könnten. Diese Anordnung stellt sicher, dass die Produktfrische erhalten bleibt und beschleunigt die Lieferzeiten für Importe und Exporte.
Unterstützung von Import-Abläufen
Einer der wesentlichen Vorteile des Zentrums liegt in seinem sicheren Kühlhausangebot für Transitgüter. Dieser Mechanismus ist auf die Endzustellung per LKW in ganz Europa zugeschnitten, was insbesondere dem niederländischen Blumenmarkt zugute kommt und die Bedeutung von Lüttich als Verbindungspunkt in der Kühlkettenlogistik von Blumen und anderen verderblichen Waren unterstreicht.
Zukunftsinvestitionen und Expansionspläne
Dirk Goovaerts, Global Cargo Chair und CEO der CEMEAI-Region von Swissport, erläutert die strategische Natur der Investition. „Durch die Ausweitung unserer Pharma-Handling-Expertise auf verderbliche Waren ist Swissport nun einzigartig positioniert, um der gesamten Gemeinschaft in Lüttich Zugang zu einem temperaturkontrollierten Blumenkorridor zu ermöglichen, der Nairobi und Amsterdam verbindet. Dies steht im Einklang mit unserer wachsenden Präsenz in der eCommerce-Logistik“, fügt er hinzu und betont das aufregende Wachstum in diesem Bereich.
Umfassende Frachtdienstleistungen seit 2001
Swissport ist seit 2001 ein wichtiger Dienstleister für Frachtfluggesellschaften am Flughafen Lüttich und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Abfertigung von allgemeiner und spezieller Fracht sowie temperaturgeführte Abläufe und Expressdienste. Allein im Jahr 2024 hat das engagierte Swissport-Team 400.000 Tonnen Luftfracht abgefertigt und über 3.850 Frachtflugzeuge bedient, was ihre umfassenden Fähigkeiten innerhalb dieses zentralen Logistikzentrums unterstreicht.
Vorteile des neuen Zentrums für verderbliche Waren
- Verbesserte Effizienz: Optimierte Abläufe verkürzen die Bearbeitungszeiten und verbessern den Frachtfluss.
- Hochmoderne Einrichtungen: Fortschrittliche Temperaturregler gewährleisten die Sicherheit empfindlicher Güter.
- Strategischer Standort: Direkter Transfer vom Flugzeug zur Kühlhalle minimiert die Handhabungsrisiken.
- Marktfokus: Der besondere Fokus auf Blumen und verderbliche Waren bietet einen Wettbewerbsvorteil in der Logistik für verderbliche Waren.
Abschließende Überlegungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das neue Frischwarenzentrum von Swissport am Flughafen Liège einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Kühlkettenlogistik darstellt und eine robuste Antwort auf die wachsenden Anforderungen des spezialisierten Gütertransports ist. Inmitten dieser Entwicklung bieten Plattformen wie GetTransport.com den Nutzern ein Tor zu erschwinglichen, globalen Gütertransportlösungen – von Büroumzügen bis hin zu sperrigen Lieferungen, die ein nahtloses Logistikerlebnis gewährleisten. In der Tat, während die Bewertungen und Einblicke aufschlussreich sind, ist nichts mit Ihren eigenen Erfahrungen zu vergleichen. Durch die Nutzung von GetTransport.com können Sie sich weltweit die besten Preise für Ihre Gütertransportbedürfnisse sichern und fundierte Entscheidungen ohne versteckte Kosten treffen. Verlassen Sie sich auf die Bequemlichkeit, Zuverlässigkeit und Vielfalt, die GetTransport.com in die Logistik einbringt. Denken Sie bei Ihrem nächsten Transportbedarf daran, dass Buchen Sie jetzt bei GetTransport.com!
Flughafen Lüttich begrüßt Swissports erstes Zentrum für die Bearbeitung verderblicher Waren">