Aktuelle Landschaft der transpazifischen Containerfrachtraten
Die transpazifischen Containerraten befinden sich auf einem Abwärtstrend, was für die Schifffahrts- und Logistikbranche weltweit Besorgnis erregt. Das Verständnis dieser Schwankungen kann wertvolle Einblicke in ihren Einfluss auf Logistik und Frachtmanagement geben.
Wichtige Erkenntnisse und Beobachtungen
- Die Spotpreise für Seecontainer, die vom Fernen Osten in die USA transportiert werden, sind rückläufig, obwohl sich das Tempo dieses Rückgangs im August aufgrund des Kapazitätsmanagements der Schifffahrtsunternehmen verlangsamt hat.
- Die Durchführung von Leerfahrten, bei denen Schiffe außer Dienst gestellt werden, hat zu einer Anhäufung von Fracht in verschiedenen Häfen in China geführt, da Verlader diese Gebiete angesichts der begrenzten Schiffskapazität als Lager nutzen.
- Während sich die Spotpreise von Fernost nach Nordeuropa nach einem vorherigen Anstieg stabilisiert haben, sind die Preise zum Mittelmeer gesunken.
- Überkapazitäten in der globalen Containerflotte, verbunden mit einer schwachen Nachfrageprognose, deuten darauf hin, dass der Abwärtsdruck auf die Spotpreise wahrscheinlich anhalten wird.
Spot Rate Trends: Ein tiefer Einblick
Derzeit haben sich die Spotraten für die Benchmark-Route Fernost zu US-Westküste nach ihren anfänglich starken Rückgängen, die seit Juni durchschnittlich einen erstaunlichen Rückgang von 53 % verzeichneten, abgeschwächt. Die Zahlen liegen nun bei etwa 1.2098 $ pro Forty-Foot Equivalent Unit (FEU) für die Westküste, was einem Rückgang von 3 % gegenüber Ende Juli entspricht. Die Raten an die Ostküste liegen bei etwa 1.3.311 $, was einem Rückgang von 9 % im gleichen Zeitraum entspricht.
ID, falls Sie neugierig sind – diese Rückgänge resultieren aus den schwindelerregenden Abschwüngen von 62 % an der Westküste und 53 % an der Ostküste seit Anfang Juni. Aktuell ist an der Westküste bereits ein durchschnittlicher Rückgang von weiteren 9 % zu verzeichnen, wodurch die Preise auf 2.015 USD pro FEU gesunken sind.
Antworten der Netzbetreiber
Laut dem Chefanalysten von Xeneta verwalten die Reedereien ihre Kapazitäten stark, vor allem durch verstärkte Leerfahrten. Dieses Verhältnis hat sich seit Mitte Juni fast verdoppelt, um den Sturz der durchschnittlichen Spotraten auf der transpazifischen Route einzudämmen. Obwohl die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zu einer Verlangsamung des drastischen Rückgangs der Spotraten geführt hat, der früher im Sommer beobachtet wurde, scheint die Dynamik begrenzt zu sein und nicht auszureichen, um den allgemeinen Abwärtstrend in den kommenden Monaten aufzuhalten.
Leistungsmetriken zu stornierten Abfahrten
Das Volumen gestrichener Schiffsabfahrten ist deutlich von einem wöchentlichen Durchschnitt von 30.000 TEU, der Ende Juni gemeldet wurde, auf etwa 57.000 TEU Anfang August gestiegen.
Zeitraum | TEUs wöchentlich gestrichen |
---|---|
22. Juni | 30.000 |
August 1 | 57.000 |
Hafenstaus und ihre Auswirkungen
Der Dominoeffekt gestrichener Schiffsabfahrten hat nicht nur zu schwankenden Raten geführt; Logistikdienstleister haben auf gravierende Stauprobleme in einigen der verkehrsreichsten chinesischen Containerhäfen hingewiesen. Da beladene Container auf den Docks festsitzen, nutzen Verlader die Häfen faktisch als provisorische Lagerhäuser auf der Suche nach verfügbarer Schiffskapazität.
Trends rund um andere Routen
Für diejenigen, die sich für europäische Routen interessieren, liegen die durchschnittlichen Spotraten von Fernost nach Nordeuropa derzeit bei etwa 3.330 USD pro FEU, während die Raten ins Mittelmeer mit 3.372 USD pro FEU etwas höher liegen. Bemerkenswert ist, dass sich die Raten von Fernost nach Nordeuropa nach einem Aufwärtstrend stabilisiert haben. Sie stiegen zwischen Ende Mai und Anfang Juli um 78 %, sind aber seither um 21 % gesunken. Die Raten ins Mittelmeer sind seit Ende Juli ebenfalls um 71 % und seit Mitte Juni um etwa 26 % gesunken, was insgesamt eine holprige Fahrt zeigt.
Market Observations
Trotz Bedenken hinsichtlich Nachfrageschwankungen stellten Beobachter fest, dass Chinas Exportvolumen nach Europa robust geblieben ist, was darauf hindeutet, dass Preisanpassungen auf tiefergreifende Marktstrategien zurückzuführen sein könnten, einschließlich potenzieller drastischer Rabatte, die angeboten werden, um Fabriken angesichts der vorherrschenden wirtschaftlichen Bedingungen betriebsbereit zu halten.
Fazit: Zukünftige Auswirkungen auf die Logistik
Die anhaltende Senkung der Containerfrachtraten über den Pazifik signalisiert bedeutende Veränderungen für die Logistik- und Schifffahrtsbranche. Jeder Kanufahrer weiß, dass man gegen den Strom paddeln muss, um sein Ziel zu erreichen, und in einer Welt, in der Überkapazitäten drohen, müssen Logistikdienstleister klug navigieren. Auch wenn diese Trends auf globaler Ebene nicht alarmierend erscheinen mögen, sind sie doch relevant für Logistikunternehmen wie GetTransport.com, die bestrebt sind, zeitnahe und kosteneffiziente Transportlösungen anzubieten und sich gleichzeitig an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen.
Mit Lösungen, die auf Umzüge im privaten und geschäftlichen Bereich zugeschnitten sind, sowie auf Frachtlieferungen mit großen Gegenständen wie Möbeln und Fahrzeugen, vereinfacht GetTransport.com die Logistik und erfüllt effektiv unterschiedliche Transportbedürfnisse. Denken Sie daran, dass selbst die besten Bewertungen und das transparenteste Feedback nicht wirklich mit der Erfahrung eines Service selbst verglichen werden können. Mit GetTransport.com ist der weltweite Transport Ihrer Fracht zu einem erschwinglichen Preis nur einen Klick entfernt. Buchen Sie Ihren Transport mit GetTransport.com jetzt!