€EUR

Blog
Verständnis der Mechanik von Lkw-Überschlägen und PräventionsstrategienVerständnis der Mechanik von Lkw-Überschlägen und Präventionsstrategien">

Verständnis der Mechanik von Lkw-Überschlägen und Präventionsstrategien

James Miller
von 
James Miller
5 Minuten gelesen
Nachrichten
August 18, 2025

Lkw-Überschlagsdynamik

Lkw-Überschläge sind mehr als nur alarmierende Ereignisse; sie können schwerwiegende Folgen für Fahrer, Ladung und Unbeteiligte haben. Die Stabilität eines Lkw wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter sein Schwerpunkt, seine Geschwindigkeit und die Straßenbeschaffenheit. Das Verständnis dieser Dynamik ist entscheidend, um Unfälle auf der Straße zu vermeiden.

Um das Potenzial für einen Überschlag zu beurteilen, muss man zunächst die Spurbreite der Anhängerachsen bestimmen – den Abstand zwischen den Reifen auf derselben Achse. Typischerweise verläuft diese durch die Mitte der Bremstrommel. Kennt man dieses Maß, lässt sich eine wichtige Berechnung durchführen: Man teilt die Spurbreite durch die Höhe des Schwerpunkts des Fahrzeugs.

  • Spurweite schätzen oder messen: Zeit, das Maßband herauszuholen! Es geht um die Mitte der Bremstrommel oder den Abstand zwischen zwei Reifen auf einer Doppelachse.
  • Berechnen Sie die Rollschwelle: Teilen Sie die halbe Spurbreite durch die Höhe des Schwerpunkts.

Wenn die Spurbreite beispielsweise 7,5 Fuß beträgt, würde die Berechnung wie folgt aussehen:

Spurbreite: 7,5 Fuß x 0,50 = 3,75 Fuß

Nehmen Sie nun diese 3,75 Fuß und teilen Sie sie durch die Höhe des Schwerpunkts. Wenn er bei 10 Fuß liegt, würde die Formel lauten:

3,75 Fuß / 10 Fuß = 0,375 G

Die Handlung wird jedoch immer komplizierter!

Traditionell ist ein Abzug von weiteren 1 G für die Reifen- und Federungsnachgiebigkeit erforderlich, der die Neigung des Anhängers während des Transports berücksichtigt. Diese Anpassung senkt die Rollschwelle auf 0,275 G, was Fahrer überraschen kann, wenn sie gegen einen Traktor mit einer Stabilitätsschwelle von 0,8 G gesehen wird.

Brian Bullock, ein Experte für Verkehrssicherheit, weist darauf hin, dass sich der Fahrer in einer typischen Kurve bei einem Fahrmanöver von 0,25 G sicher fühlen kann, während das Heck des Anhängers sich in einem spitzen Winkel von 45 Grad neigen könnte – weit über die Wiederherstellung hinaus. Die Fahrer erkennen die Gefahr oft erst, wenn es zu spät ist. Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Fahrer stellt fest, dass sich seine Zugmaschine unerwartet aufrichtet und seitwärts die Straße hinunterrutscht!

Soziale Medien sind voll von Dashcam-Aufnahmen, die diese schockierenden Vorfälle dokumentieren. Eine klassische Ansicht zeigt, wie sich die Räder des Anhängers vom Boden abheben, während die Zugmaschine standhaft bleibt – eine Sekunde scheint alles in Ordnung zu sein, und in der nächsten herrscht Chaos.

Mit Vollgas ins Unglück

Wie finden wir heraus, welche Geschwindigkeiten zu hoch sind? Bullock hat zusammen mit seinem Team von Road Aware Safety Systems eine innovative App entwickelt, die Fahrer unterstützt, indem sie unsichere Geschwindigkeiten in Bezug auf die Straßenführung analysiert. Die App benötigt Eingaben wie den Anhängertyp, das Ladungsgewicht und die geschätzte Höhe des Schwerpunkts.

Beispielsweise kann ein Tieflader mit Bewehrungsstahl Kurven sicher bei Geschwindigkeiten zwischen 0,4 und 0,5 G befahren. Wenn die Ladung jedoch höher ist – wie z. B. Bauausrüstung – erhöht sich die Gefahr und die Kippschwelle sinkt auf bis zu 0,25 G. In diesen Momenten ist Vorsicht oberstes Gebot.

Diese hochmoderne App nutzt präzises GPS und fortschrittliche 3D-Kartierung, um Fahrer vor potenziellen Überschlagsituationen zu warnen, bevor sie gefährliche Kurven erreichen. Vorhandene Daten helfen, die sicherste Geschwindigkeit zu berechnen und Warnmeldungen auszugeben, wenn Fahrer diese überschreiten. Bullock schildert konkrete Vorfälle, bei denen sich Fahrer der prekären Lage, in der sie sich befanden, völlig unbewusst waren.

Ein besonders enges Kreisverkehrssystem in Arizona erfordert beispielsweise extreme Vorsicht. Die sichere Geschwindigkeit durch diese Kurven beträgt ungefähr 24 km/h – viele Fahrer nehmen sie jedoch mit etwa 32 km/h, wobei sie mit der Gefahr spielen, da sie sich über die berechnete Kippschwelle von 37 km/h hinauswagen. Die Situation wird durch Änderungen der Ladehöhe oder des Reifendrucks noch verschärft, was die Stabilität des Anhängers beeinträchtigen kann.

Bleiben Sie wachsam

Bei einem bedauerlichen Vorfall im vergangenen August kamen vier Menschen ums Leben, als ein Lastwagen auf der I-70 in Colorado in einer S-Kurve umkippte. Hier hielt sich der Lastwagen an die angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 mph (96 km/h), aber die Ladung – Kunststoffrohre – erforderte aufgrund ihres hohen Profils eine drastisch reduzierte Geschwindigkeit von etwa 40 mph (64 km/h).

Eine Verlagerung der Ladung kann die Stabilität eines Lkw ernsthaft beeinträchtigen. Ob Flüssigkeiten oder lebende Tiere, jede dynamische Last erhöht das Risiko des Umkippens, wenn in Kurven keine entsprechenden Geschwindigkeitsanpassungen vorgenommen werden.

Praktische Tipps zur Vermeidung von Rollovern

Einblicke aus amerikanischen und kanadischen Unfalldaten zeigen, dass die meisten Lkw-Überschläge auf Autobahnanschlussstellen und kurvenreichen Straßen auftreten, die in Regionen wie British Columbia und Nordwest-Ontario üblich sind. Um dies zu bekämpfen, sollten sich Lkw-Fahrer an ein paar goldene Regeln halten:

  • Achten Sie auf Warnzeichen: Achte auf die empfohlenen Geschwindigkeitsbegrenzungen in Kurven.
  • Geschwindigkeit reduzieren: Es ist ratsam, Ihre Geschwindigkeit in Kurven um ein Drittel bis zur Hälfte der angegebenen Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren.
  • Bewerten Sie Ihre Last: Beurteilen Sie das Schwergewicht der Last visuell anhand der Art und Weise, wie sie auf dem Anhänger verpackt ist.
  • Abstand halten: Achten Sie darauf, dass zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug ausreichend Platz ist, um plötzliche Stopps zu ermöglichen.

Diese einfachen Tipps können unterwegs einen großen Unterschied machen.

Persönliche Erfahrungen können oft die besten Einblicke geben. Der erfahrene Fahrer Jim Park, der vom harten Fahreralltag zum Trucking-Journalismus wechselte, betont die Notwendigkeit von Wachsamkeit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung aus erster Hand hat er unzählige Situationen erlebt, in denen mangelndes Bewusstsein zu vermeidbaren Zwischenfällen geführt hat.

Wichtigste Erkenntnisse

Das Verständnis der Dynamik von Lkw-Überschlägen ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit auf der Straße. Das Erkennen der Faktoren, die die Stabilität beeinflussen, und die Einhaltung der für bestimmte Ladungsarten geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen können das Risiko von Überschlägen erheblich reduzieren. Der Einsatz technologischer Lösungen wie mobiler Apps hilft nicht nur bei der Überwachung der Geschwindigkeiten, sondern fördert auch sicherere Fahrpraktiken im Allgemeinen.

Auch mit den besten Bewertungen und Rückmeldungen hat die persönliche Erfahrung Gewicht. Wenn es um Transportlösungen geht, kann die Nutzung von Diensten wie GetTransport.com helfen, die Logistik des Gütertransports zu bewältigen. Kostengünstige und weltweit zugängliche Logistiklösungen ermöglichen es den Nutzern, Entscheidungen zu treffen, die Fallstricke im Zusammenhang mit Transportkosten vermeiden.

Gestalten Sie Ihre Logistik effizient und bequem, indem Sie Ihre Transportbedürfnisse mit GetTransport.com. Erleben Sie Transparenz und Benutzerfreundlichkeit beim Zugriff auf umfassende Lieferoptionen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Buchen Sie noch heute Ihre Fahrt!