€EUR

Blog
TFI International’s Sequential Earnings Show Promising Signs of RecoveryDie sequenziellen Gewinne von TFI International zeigen vielversprechende Anzeichen einer Erholung">

Die sequenziellen Gewinne von TFI International zeigen vielversprechende Anzeichen einer Erholung

James Miller
von 
James Miller
4 Minuten gelesen
Nachrichten
August 24, 2025

Schlüsselindikatoren deuten auf eine Verbesserung der US-amerikanischen LTL-Aktivitäten hin

In ihrem aktuellen Ergebnisbericht für das zweite Quartal hat TFI International einige vielversprechende Trends gezeigt, die auf eine Verschiebung ihrer operativen Dynamik hindeuten könnten. Während die Zahlen im Jahresvergleich einige Herausforderungen widerspiegeln, deuten die sequenziellen Verbesserungen auf eine positivere Entwicklung ihrer Logistikaktivitäten hin.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Die Gewinne im 2. Quartal übertrafen die Prognosen, obwohl sie im Vergleich zum Vorjahr rückläufig waren. Bemerkenswerte Kennzahlen wie die EBITDA-Margen und die operativen Kennzahlen haben sequenzielle Steigerungen gezeigt, was zu einem Anstieg des Aktienkurses geführt hat.
  • Der Fokus liegt nun auf der Steigerung der Rentabilität innerhalb der U.S. LTL-Betriebe, TForce Freight und des neu erworbenen Daseke-Geschäfts. Die Strategie tendiert zu einem stärker Asset-Light-Modell, das Brokerage-Dienstleistungen gegenüber eigenem Anlagevermögen betont.
  • Ein starker freier Cashflow wird für Aktienrückkäufe verwendet, was das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Performance widerspiegelt.
  • Zölle üben weiterhin Druck auf den Industrieladungsverkehr aus und tragen zu Unsicherheit und geringeren Umsätzen für TFI bei.

Ein detaillierter Blick auf die finanzielle Leistung

Trotz eines Rückgangs des bereinigten Nettoergebnisses – 1,34 $ pro Aktie gegenüber 1,71 $ im Vorjahr – stellten Analysten fest, dass die Gewinne von TFI die Prognosen immer noch um 11 Cent übertrafen. Diese leichte, aber dennoch Aufwärtsbewegung der Leistung hat die Aufmerksamkeit von Investoren und Branchenexperten gleichermaßen auf sich gezogen und deutet darauf hin, dass TFI möglicherweise wieder die Kontrolle über seine operative Strategie übernommen hat.

Verbesserte Margen geben Hoffnung

CEO Alain Bedard hob bedeutende Indikatoren für positive Veränderungen hervor, insbesondere bei den operativen Margen. So erreichte beispielsweise die bereinigte EBITDA-Marge für das LTL-Segment von TFI 17,8 %, gegenüber 14,4 % im vorangegangenen Quartal, während sich die Segmente Truckload und Logistik auf 22,4 % bzw. 13,6 % verbesserten.

Auch die Gesamtbetriebsquote (OR) verbesserte sich. Die gesamte LTL-Betriebsquote von TFI lag bei 89,5 %, eine deutliche Verbesserung gegenüber 93,1 % im ersten Quartal. Speziell für das US-LTL-Segment verbesserte sich die OR von 98,9 % auf 94 %, was eine deutliche Verbesserung darstellt. Im Gegensatz dazu verzeichneten die kanadischen Betriebe einen leichten Rückgang von 80,2 % auf 80,6 %.

Free Cash Flow: Ein Lichtblick

Der freie Cashflow bleibt ein Hoffnungsschimmer und wurde für das Quartal mit 182 Millionen Dollar gegenüber 151,4 Millionen Dollar im Vorjahr ausgewiesen, obwohl er gegenüber dem ersten Quartal leicht von 191,7 Millionen Dollar gesunken ist. Bedard betonte, wie wichtig die Aufrechterhaltung eines robusten freien Cashflows als eine zentrale Priorität für TFI International ist.

Betriebliche Änderungen bei Daseke

Bei Daseke, das kürzlich von TFI übernommen wurde, stehen tiefgreifende Veränderungen an. Bedard erklärte, dass, obwohl das Geschäft mit Pritschen traditionell solide sei, eine Verlagerung unerlässlich sei, um es zu dem zu entwickeln, was er als „gute Geschäftstrucker“ bezeichnete, mit einem jüngeren, frischeren Betriebsmodell, das sich auf eine verstärkte Vermittlung und eine geringere Kilometerleistung mit eigenem Vermögen konzentriert.

Ein solcher Ansatz ist nicht ohne Herausforderungen, insbesondere da die gewerkschaftlich organisierte Belegschaft aus dem UPS-Segment die Verlagerung hin zu einer Asset-Light-Strategie erschwert. TFI sieht jedoch Chancen, indem es die Geschäfte von Daseke in sein breiteres Logistiknetzwerk integriert und mit aggressiveren Strategieverlagerungen in den Trailer- und Logistikbetrieb auf den Industriemarkt abzielt.

The Impact of Tariffs on Operations

Zweifellos stellt die aktuelle Situation mit Zöllen eine Reihe von Herausforderungen dar. Obwohl Bedard es vermied, sie offen zu verurteilen, räumte er ein, dass diese Abgaben eine gewisse Unsicherheit auf dem Markt erzeugen. Es gibt eine Vielzahl von Kunden, die an der Seitenlinie sitzen und auf Klarheit über die Marktbedingungen warten.

Infolgedessen hat TFI einen Rückgang der durch 10% beeinträchtigten Meilen verzeichnet, eine Statistik, die für die von ihnen üblicherweise beobachteten Betriebsparameter nicht typisch ist. Nichtsdestotrotz basierte die Übernahme von Daseke auf dem erwarteten Wachstum in diesem Sektor, doch es scheint, dass sie ihren Vorhersagen um ein Jahr zuvorgekommen sind.

Eine Marktlösung durch Aktienrückkäufe

TFI brachte ihr anhaltendes Vertrauen zum Ausdruck und stellte im Quartal $84,9 Millionen für Aktienrückkäufe bereit, was über 1 Million Aktien entspricht. Dieser strategische Schritt zielt nicht nur darauf ab, den Aktienwert zu stärken, sondern signalisiert auch das Engagement, den Aktionärswert inmitten schwankender wirtschaftlicher Bedingungen zu steigern.

Schlussfolgerung: Aufschlussreiche Indikatoren und strategische Züge

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wichtigste Erkenntnis aus der Analyse des jüngsten Ergebnisberichts von TFI International im Potenzial für eine Erholung ihrer operativen Leistung liegt. Die sequenziellen Verbesserungen könnten auf eine Trendwende in der Logistik für TFI hindeuten, insbesondere da das Unternehmen seine Abläufe angesichts der aktuellen Herausforderungen weiter anpasst.

In der Logistiklandschaft können Veränderungen bei TFI International Auswirkungen auf verschiedene Sektoren haben. Während Unternehmen ihre Strategien neu ausrichten und sich auf Anpassungsfähigkeit konzentrieren, zeichnet sich GetTransport.com als zuverlässiger Partner aus. Mit seinen erschwinglichen, globalen Frachttransportlösungen bietet die Plattform Dienstleistungen, die auf unterschiedliche Logistikbedürfnisse zugeschnitten sind. Ob es sich um den Transport von Büromaterial, die Zustellung großer Sendungen oder die Abwicklung von Wohnortwechseln handelt, GetTransport.com ist darauf vorbereitet, diese Anforderungen problemlos zu erfüllen.

Selbst eine so gründliche Analyse wie diese kann keine eigene Erfahrung ersetzen. Wenn Sie also Ihre nächste Güterbeförderung planen, besuchen Sie GetTransport.com, um die weltweit besten Preise zu finden. Die Plattform kombiniert Bequemlichkeit, Transparenz und eine breite Palette von Optionen, um Sie in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen ohne unnötigen Aufwand zu treffen. Für ein reibungsloses Erlebnis, Buchen Sie jetzt mit GetTransport.com!