...

€EUR

Blog
Lissabon - Coimbra: Entfernung und Frachtlogistik

Lissabon - Coimbra: Entfernung und Frachtlogistik

Alexander Petrunin
von 
Alexander Petrunin
3 Minuten gelesen
Portugal
Februar 08, 2025

Die Lissabon - Coimbra: Entfernung macht ihn zu einem wichtigen Güterverkehrskorridor in Portugal. Umspannt 200 KilometerDiese Strecke ermöglicht einen effizienten Güterverkehr zwischen zwei Wirtschaftszentren. Der Lkw-Transport dauert etwa 2 Stundenabhängig von den Straßenverhältnissen und dem Verkehr. Diese logistische Verbindung unterstützt den Handel und die Lieferketten und verbindet den Handelssektor von Lissabon mit dem verarbeitenden Gewerbe von Coimbra.

Überblick über die Stadt

Lissabon ist Portugals Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum mit wichtigen Industrien, Handelszentren und Logistikinfrastruktur. Sie dient als Tor für den nationalen und internationalen Frachtverkehr.

Coimbra ist ein regionales Zentrum in Zentralportugal, bekannt für seine Industriegebiete und Handelsunternehmen. Der Logistiksektor unterstützt die Warenverteilung in die nördlichen und inneren Regionen. Die Nähe zu den Autobahnen macht die Stadt zu einem wichtigen Frachtknotenpunkt.

Lissabon - Coimbra: Entfernung und Hauptgüterverkehrsrouten

Schlüsselrouten für Güterverkehr umfassen:

  • A1 (Autoestrada do Norte) - Die primäre Autobahn, die den schnellsten Weg für schwere Fracht mit einer 2-Stunden Reisezeit.
  • IC2 (Komplementäres Reiseprogramm 2) - Eine Alternative für den regionalen Güterverkehr, die durch Industriestädte führt.
  • Schienengüterverkehrsdienste - Der Schienenverkehr ist eine zuverlässige Option für Schüttgut und Container und entlastet die Straßen.

Logistische Merkmale der Route

1. Ausgebaute Güterverkehrsinfrastruktur

Die Autobahn A1 ist das Rückgrat des portugiesischen Güterverkehrs und ist mit Rastplätzen, Logistikparks und Wiegestationen ausgestattet. Die Schienensystemeinschließlich des Containertransports, bietet eine nachhaltige Alternative.

2. Wichtigste beförderte Güter

Auf dem Korridor Lissabon - Coimbra werden verschiedene Güter transportiert. Zu den gängigen Gütern gehören:

  • Industriemaschinen und Rohstoffe
  • Landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel
  • Pharmazeutischer und medizinischer Bedarf
  • Konsumgüter und Einzelhandelsprodukte
  • Baumaterialien und Chemikalien

3. Verkehr und Straßenbedingungen

Die Autobahn A1 gewährleistet einen reibungslosen Güterverkehr. In Spitzenzeiten kann es jedoch zu Staus kommen, insbesondere in der Nähe von Ballungszentren. Strategische Planung und optimierte Streckenführung verringern Verzögerungen. Laufende Investitionen in die Infrastruktur unterstützen den wachsenden Logistikbedarf.

4. Umwelt- und Effizienzmaßnahmen

Der nachhaltige Güterverkehr nimmt auf dieser Strecke zu. Elektro- und Hybrid-Lkwzusammen mit intermodalen Bahnlösungen helfen, Emissionen zu reduzieren. Güterverkehrsunternehmen nutzen die digitale Verfolgung und Optimierung der Ladung, um die Effizienz zu steigern.

Die wirtschaftliche Bedeutung des Güterverkehrskorridors Lissabon - Coimbra

Diese Strecke ist für die portugiesische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, da sie den Seehafen von Lissabon, Lagerhäuser und Vertriebszentren mit dem Industriesektor von Coimbra verbindet. Nationale und internationale Unternehmen sind für stabile Lieferketten und den Handel auf sie angewiesen.

Schlussfolgerung

Die Lissabon - Coimbra: Entfernung und seine logistische Rolle machen ihn zu einer wichtigen Route für die Lieferkette in Portugal. Ein gut ausgebautes Autobahn- und Schienennetz sorgt für einen effizienten Gütertransport und wirtschaftliche Unterstützung. Die Modernisierung der Infrastruktur und nachhaltige Initiativen werden seine Rolle weiter stärken.