€EUR

Blog
Acotral-Arbeiter bereiten sich auf einen Streik vor, während die USO zum Handeln aufruft

Akotralbeschäftigte bereiten sich auf einen Streik vor, während die USO zum Handeln aufruft

James Miller
von 
James Miller
4 Minuten gelesen
Nachrichten
Juni 11, 2025

Streikankündigung der USO

Die Unión Sindical Obrera (USO) hat eine wichtige Ankündigung in Bezug auf Acotral gemacht und einen formellen Streik angekündigt, der am 11. Juni um 00:00 Uhr beginnen soll. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem sowohl Acotral als auch CCOO während der Vermittlungsbemühungen bei der SIMA in Madrid nicht reagiert hatten.

Einzelheiten des Mediationsverfahrens

Bei der Schlichtungssitzung am 9. Juni waren weder Acotral noch CCOO vertreten, wobei letztere eine weitere beteiligte Gewerkschaft ist. Die USO hat ihre Besorgnis über mehrere Fragen geäußert, die sich aus dieser Abwesenheit ergaben, und ihre Frustration darüber zum Ausdruck gebracht, dass Acotral einseitig einen neuen Tarifvertrag eingeführt hat, dessen Inhalt der Belegschaft unbekannt blieb.

Von der USO vorgebrachte Bedenken

In ihrer Mitteilung wies die USO auf kritische Versäumnisse von Acotral hin, unter anderem auf folgende Punkte

  • Einseitige Beschäftigungsbedingungen: Änderungen der Arbeitsbedingungen wurden ohne vorherige Ankündigung oder Anhörung der Arbeitnehmer vorgenommen. Dazu gehören Änderungen der Arbeitszeiten, der Fahrpläne und der Fahrtrouten.
  • Unzureichende Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Bei den Änderungen wurde die vorgeschriebene Mindestfrist nicht eingehalten, was die Möglichkeiten der Arbeitnehmer, ihre familiären Verpflichtungen zu erfüllen, beeinträchtigt.
  • Unterbrechung der Essenspause: Auch die Planung der Essenspausen ist problematisch geworden, da sie außerhalb der normalen Arbeitszeiten oder bei hohem Arbeitsaufkommen angesetzt wurden.
  • Mangel an Kommunikationsmitteln: Die Nichtbereitstellung der notwendigen elektronischen Geräte zur Erleichterung einer ordnungsgemäßen Routenplanung und Kommunikation während der Arbeitszeit hat die betriebliche Effizienz beeinträchtigt.

Der Aufruf der USO zum Handeln

Die USO mobilisiert rund 4.500 Beschäftigte in Acotral-Einrichtungen in ganz Spanien und ruft zur kollektiven Unterstützung des Streiks auf. Ricardo López, ein Delegierter der USO und Vorsitzender des Transportkomitees im Zentrum von Villadangos del Páramo, betonte, dass der Streik eine wichtige Reaktion zum Schutz der Arbeitnehmerrechte sei.

Gründe für den Streik

In den von der USO vorgelegten Unterlagen werden mehrere Hauptgründe für den Streik genannt, die unheilvoll als erhebliche Verstöße gegen die Arbeitsrechte bezeichnet werden:

  1. Mangelnder Zugang zu Tarifverträgen: Acotral hat es versäumt, aktuelle Tarifverträge zu veröffentlichen oder zur Verfügung zu stellen, was zu Verwirrung und mangelnder Transparenz bei den Beschäftigten geführt hat.
  2. Einseitige Arbeitsänderungen: Das Unternehmen hat ohne Anhörung oder ordnungsgemäße Unterrichtung Änderungen der Arbeitsbedingungen, einschließlich der Arbeitstage und -zeiten, vorgenommen, die sich auf das Familienleben und die Zeitplanung auswirken.
  3. Unzulässige Essenspausen: Die zugewiesenen Essenszeiten stimmen nicht mit den traditionellen Zeiten überein und werden oft unangemessenerweise während oder nach der Schicht angesetzt.
  4. Fehlen von grundlegenden Arbeitsmitteln: Das Fehlen der für eine wirksame Durchführung der Aufgaben erforderlichen Hilfsmittel erschwert es den Fahrern, die Sicherheits- und Betriebsnormen einzuhalten.

Aktionsplan der USO

Die USO fordert von Acotral konkrete Maßnahmen zur Behebung der anhaltenden Probleme:

Nachfrage Beschreibung
Veröffentlichung von Abkommen Unverzügliche Freigabe des vollständigen Wortlauts des derzeit geltenden Tarifvertrags.
Klare Arbeitspläne Vorausplanung der Arbeitszeiten im Hinblick auf die Mindestmeldefristen.
Richtiges Timing der Mahlzeiten Essenspausen werden zu traditionellen Zeiten zugewiesen, die den Bedürfnissen der Arbeitnehmer entsprechen.
Bereitstellung von Werkzeugen Bereitstellung einer angemessenen technischen Ausrüstung, um die Sicherheit und Effizienz der Arbeiten zu gewährleisten.
Offener Dialog Schaffung eines echten Verhandlungsweges, der die Rechte der Arbeitnehmer respektiert und rechtmäßige Arbeitspraktiken fördert.

Auswirkungen auf die Logistik

Die Auswirkungen des Streiks mögen zwar lokal begrenzt erscheinen, haben aber potenzielle Welleneffekte für den Logistiksektor im Allgemeinen. Störungen im Transportwesen bedrohen die Zeitpläne für den Frachttransport und könnten sich unbeabsichtigt auf die Lieferfristen innerhalb der Lieferketten auswirken.

Abschließende Überlegungen

Obwohl heikle Themen wie Arbeitsstreiks komplex sind, unterstreichen sie die Bedeutung von Kommunikation und Transparenz in jedem betrieblichen Umfeld. Für Logistikexperten ist es wichtig zu verstehen, wie sich Arbeitsunterbrechungen auf den Frachtverkehr, die Versandplanung und die Gesamteffizienz der Lieferung auswirken können.

Selbst inmitten der besten Bewertungen und Zeugnisse geht nichts über die Erfahrung aus erster Hand. Für diejenigen, die über ihre Logistikoptionen nachdenken, bietet GetTransport.com eine nahtlose und kostengünstige Lösung für den weltweiten Frachttransport. Mit einer transparenten Preisgestaltung und einer breiten Palette von Optionen ermöglicht GetTransport.com Ihnen, eine fundierte Wahl zu treffen und gleichzeitig Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit für Ihren Transportbedarf zu gewährleisten. Wenn Sie Ihre nächste Lieferung planen, warten Sie nicht auf den Wandel, sondern nehmen Sie ihn an. Buchen Sie Ihren Frachttransport noch heute bei GetTransport.com.