€EUR

Blog
Bewährte Verfahren im Frachtvertragsmanagement für UnternehmenBewährte Verfahren im Frachtvertragsmanagement für Unternehmen">

Bewährte Verfahren im Frachtvertragsmanagement für Unternehmen

von 
Greg L.
5 Minuten gelesen
Trends in der Logistik
Juli 30, 2025

Das effektive Management von Frachtverträgen ist von grösster Bedeutung für Unternehmen, die eine Verbesserung ihrer Logistikfunktionen, Kostensenkungen und eine Erhöhung des Serviceniveaus in Betracht ziehen. Angesichts der zunehmend anspruchsvolleren Frachtausschreibungen von Unternehmen verschafft die Anwendung von Best Practices, die den Einsatz von Technologien wie Frachtausschreibungssoftware und Frachtausschreibungsautomatisierung beinhalten, Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Im folgenden Artikel werden wichtige Punkte eines effektiven Frachtvertragsmanagements untersucht, einschliesslich des Einsatzes von Frachtführer-Benchmarking, Frachtführer-Scorecards und des Einsatzes von strategischen Frachtausschreibungen für Unternehmen.

Zum Verständnis

Das Management von Frachtverträgen umfasst die Aushandlung, Unterzeichnung und das laufende Management von Frachtvereinbarungen zwischen Versendern und Spediteuren. Frachtverträge werden in Unternehmen eingesetzt, um sicherzustellen, dass zugesagte Kapazitäten vorhanden sind, bessere Frachtausgaben erzielt werden und die Transportservicequalität gewährleistet ist. Ein guter Frachtvertrag stellt sicher, dass die Lieferkette und der Frachtfluss vor Risiken geschützt sind.

Die Hauptanliegen des Frachtvertragsmanagements sind:

  • Lange Vertragsbedingungen verstehen
  • Umgang mit mehreren Carrier-Beziehungen
  • Nach Unterzeichnung des Vertrags und Einhaltung
  • Evidenz für fundierte Entscheidungen Informationen

Um all diese Herausforderungen zu bewältigen, benötigen Unternehmen standardisierte Prozesse zusätzlich zu technologisch versierten Lösungen.

Nutzung der Frachtausschreibungsplattform

Frachtausschreibung

Eines der nützlichsten Instrumente für das Frachtvertragsmanagement in der heutigen Zeit ist ein Frachtausschreibungsplattform. Dies sind Softwaresysteme, die den Ausschreibungsprozess durch digitale Mittel erleichtern, so dass Verlader in der Lage sind, Einladungen zur Abgabe von Speditionsangeboten für Frachtverträge zu versenden. Vorteile des Einsatzes einer Frachtausschreibungsplattform sind:

  • Konsolidierte Kommunikation: Die gesamte zarte Kommunikation ist in einer einzigen Schnittstelle zentralisiert, wodurch Fehlkommunikation minimiert wird.
  • Vereinfachte Ausschreibungszyklen: Automatisierung beschleunigt die Angebotsanfragen und die Antworten und respektiert die Zeit.
  • Mehr Transparenz: Vergleichende Werbung ermöglicht besser informierte Entscheidungen.
  • Datengesteuerte Beobachtungen: Einige der Seiten bieten Analysen zur Leistung der Netzbetreiber und zu Preistrends.

Organisationen, die Frachtausschreibungsportale implementieren, sind in der Lage, die Produktivität ihrer zu optimieren Frachtausschreibung für Unternehmen Aktivitäten und behalten eine bessere Kontrolle über die Logistikkosten.

Bewährte Verfahren für die Ausschreibung von Fracht für Unternehmen

Ausschreibung für

Die Frachtausschreibung für Unternehmen muss strategisch angegangen werden, um die Wertoptimierung zu erreichen. Im Folgenden werden bewährte Best Practices aufgeführt:

1. Ziele und Umfang klar definieren

Bevor Sie eine Ausschreibung veröffentlichen, legen Sie Ihre Logistikziele fest – Kosteneinsparungen, Serviceverbesserungen oder Volumenbestätigung bei der Abgrenzung des Umfangs von Lieferungen, Routen und Vertragsdauer.

2. Fracht für die Ausschreibung segmentieren

Die Segmentierung von Sendungen nach Volumen, Route oder Service ermöglicht gezieltere Ausschreibungen und folglich die Auswahl der am besten geeigneten Spediteure für bestimmte Strecken.

3. Nutzen Sie die Freight Tender Automation

Die Automatisierung der täglichen Ausschreibungsarbeit ist weniger zeitaufwändig und weniger fehleranfällig. Eine Software zur Automatisierung von Frachtausschreibungen kann:

  • Zentralisieren und standardisieren Sie Carrier-Gebote
  • Entwurf von Vergleichsberichten
  • Automatisierung des Versands von Ausschreibungseinladungen an in die engere Wahl gezogene Spediteure

Automatisierung ermöglicht es Beschaffungsteams, sich mit strategischen Analysen auf hohem Niveau zu befassen, anstatt mit Formularen.

4. Sei transparent und fair in Prozessen

Stellen Sie sicher, dass alle Fluggesellschaften die gleichen Fakten und Bewertungskriterien erhalten. Transparenz schafft Vertrauen und fördert offene Ausschreibungen.

Frachtführer-Benchmarking und Scorecards

Sobald Verträge initiiert wurden, ist eine fortlaufende Überwachung erforderlich. Frachtführer-Benchmarking ist die vergleichende Messung der Produktivität von Carriern im Vergleich zu den einvernehmlich vereinbarten Service Levels und Markt-Benchmarks. Sie bestand routinemäßig aus:

  • Die Menge an quantitativen Daten (Einheitslieferraten, Schadensregulierungsquoten usw.)
  • Insbesondere die Bestimmung qualitativer Variablen (Reaktionsfähigkeit, Qualität der Kommunikation)
  • Vergleich von Carriern relativ zu internen Benchmarks und Marktdurchschnitten

Alle geschäftlichen Unternehmungen standardisieren diese Messung durch die Verwendung von Frachtführer-Scorecards Performance-Dashboards, die ausgewählte KPIs im Zeitverlauf überwachen. Die Vorteile sind:

  • Schlechte Spediteure zur erforderlichen Korrektur kennzeichnen
  • Leistungsträger für Geschäftsentwicklung oder Vertragsverlängerungen
  • Datengesteuerte Verhandlungen bei kurzfristigen Ausschreibungen zur Verkaufsförderung

Die fundierte Anwendung von Benchmarking und Scorecards verbessert das Frachtvertragsmanagement durch die Anwendung von Anreizen für Spediteure und Geschäftsziele.

Integration von Technologie in das Frachtvertragsmanagement

Das Frachtvertragsmanagement wird heutzutage maßgeblich durch die Digitalisierung erleichtert. Technologie wie GetTransport bietet Funktionen, die Frachtausschreibung, Vertragsverwaltung und Carrier-Benchmarking in derselben Software integrieren. Das Endergebnis sind zahlreiche wichtige Vorteile:

  • Echtzeit-Frachtvereinbarung und Klarheit der wichtigsten Leistungsindikatoren
  • Vereinfachte Träger- und Versandkoordination Automatische Benachrichtigungen über Vertragsverlängerungen, Compliance-Verstöße und Leistungsabweichungen
  • Zentralisierung von Daten, die für strategische Entscheidungen verwendet werden

Auch wenn es sich nicht um einen harten Verkauf handelt, kann die Berücksichtigung von Lösungen wie GetTransport Unternehmen dabei helfen, ihre Frachtausschreibungs- und Vertragsmanagement-Workflows effizient zu rationalisieren.

Freight Contract Management Best Practices in Brief

  • Zentralisieren und beschleunigen Sie Ausschreibungsprozesse mit der Implementierung von a Frachtausschreibungsplattform.
  • Korrekte Identifizierung des Ziels und Frachtzuweisung für spezifische Ausschreibungen.
  • Nutzen Sie Frachtausschreibungsautomatisierung um manuelle Arbeit zu verringern und die Angebote zu standardisieren.
  • Häufig üben Frachtführer-Benchmarking durch die Verwendung von Frachtführer-Scorecards bei der Messung und Feinabstimmung der Carrier-Performance.
  • Integrieren Sie technisch versierte Lösungen, die Ausschreibung, Vertragsmanagement und Leistungsüberwachung in Einklang bringen.

Schlussfolgerung

Effektives Frachtvertragsmanagement ist der Schlüssel zu erfolgreichen Logistikstrategien für Unternehmen. Die Anwendung von Best Practices, wie z. B. die Nutzung von Frachtausschreibungsplattformen, die Automatisierung des Ausschreibungsprozesses und die Nutzung von rigorosem Carrier-Benchmarking, die Optimierung der Frachtausgaben und die Servicezuverlässigkeit werden durch die Anwendung solcher Methoden erreicht. Technologiebasierte Methoden wie die Nutzung von GetTransport erleichtern solche Bemühungen durch die Bereitstellung von Transparenz, Geschwindigkeit und aussagekräftigen Einblicken. Solche Unternehmen stellen sich auf die Erreichung eines langfristigen, nachhaltigen Vorteils auf dem sich ständig verändernden Logistikmarkt ein.


FAQ

Warum ist Freight-Carrier-Benchmarking bei Freight-Carrier-Verhandlungen erfolgreich?

Benchmarking liefert vergleichende Informationen über Spediteure, sodass das Unternehmen die leistungsstärksten und -schwächsten Spediteure ermitteln und die fundiertesten Entscheidungen für Vertragsverlängerungen und -verhandlungen treffen kann.

Warum ist die Automatisierung der Frachtausschreibung erforderlich?

Die Automatisierung reduziert das Auftreten manueller Fehler, verkürzt den Ausschreibungszyklus und ermöglicht es den Logistikmitarbeitern, Zeit mit strategischen Analysen zu verbringen, anstatt Papierkram zu erledigen.

Warum Frachtführer Frachtführer-Scorecards verwenden sollten?

Die Scorecards verfolgen wichtige Leistungskennzahlen langfristig und sorgen für transparente Einblicke in die Servicequalität und Zuverlässigkeit der Carrier, was eine kontinuierliche Feinabstimmung und bessere Vertragsergebnisse ermöglicht.