
In der heutigen schnelllebigen Logistik bedeutet ein effektiver Frachtbetrieb mehr als nur traditionelle Praktiken, die vorherrschen. Angebote zur Verwaltung von Speditionsverträgen und zur Zusammenarbeit sind heute Teil der Optimierung der Frachtleistung, der Verwaltung der Einhaltung von Frachtbestimmungen und der Versandautomatisierung eines Unternehmens für Logistikmanager. Dieser Artikel befasst sich mit solchen neuen Lösungen für das Frachtmanagement und damit, wie sie gemeinsam die Überwachung von Fracht-SLAs, das Management von Frachtausnahmen und die Frachtanalyse in der Lieferkette optimieren.
Was ist Carrier Contract Management?
Die Verwaltung von Speditionsverträgen ist der offizielle Prozess der Aushandlung, Unterzeichnung und Überwachung von Vereinbarungen zwischen Spediteuren und Frachtversendern. Es sorgt dafür, dass die Vereinbarungen gemäß den Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Bestimmungen auf dem neuesten Stand sind, und ermöglicht es den Logistikteams, die Fortschritte bei der Erfüllung der Service Level Agreements (SLAs) zu verfolgen.
Die wichtigsten Vorteile von Carrier Contract Management
- Besseres Benchmarking der Frachtkosten: Vergleichen Sie die Tarife und Dienstleistungen von Anbietern, um die kostengünstigste Option zu wählen.
- Analyse der Frachtkapazität: Verfolgen Sie die Kapazitätsmuster von Anbietern, um Nachfrageschwankungen im Voraus zu erkennen.
- Frachtführer-Scorecard: Verfolgen Sie die Leistung des Anbieters anhand von KPIs, um zukünftige Vertragsverhandlungen zu unterstützen.
- Integration von Frachtzahlungen: Automatisieren Sie den Zahlungs- und Rechnungsabgleich, um ihn effizienter und genauer zu gestalten.
Die Rolle von Tools für die Zusammenarbeit im Güterverkehr
Tools für die Zusammenarbeit im Frachtbereich sind computergestützte Programme, die eine einfache Kommunikation und Koordination zwischen allen an der Lieferkette beteiligten Parteien, einschließlich Verladern, Spediteuren und Frachtmaklern, ermöglichen. Sie ermöglichen den Austausch von Informationen in Echtzeit, die Behandlung von Ausnahmen und die gemeinsame Problemlösung, um die Effizienz zu optimieren und Verspätungen und Kosten zu reduzieren.
Fracht Collaboration Tools Hauptmerkmale
- Sichtbarkeit von Unternehmensfrachten: Echtzeit-Verfolgung und Statusdaten für alle Versandarten.
- Management von Frachtausnahmen: Proaktives Erkennen und Beheben von Lieferunterbrechungen.
- Digitale Ausschreibungen zur Verringerung des Frachtaufkommens: Automatisiertes Ausschreibungs- und Auswahlverfahren der Beförderer.
- Multimodales Güterverkehrs-Dashboard: Eine einzige konsolidierte Übersicht über den Straßen-, Schienen-, Luft- und Seeverkehr.
- Optimierung von Frachtrouten: Algorithmusbasierte Vorschläge zur Auswahl der optimalen Route.
Gleichgewicht zwischen der Verwaltung von Spediteurverträgen und Tools für die Zusammenarbeit im Frachtbereich
Durch die Integration der Funktionen für die Verwaltung von Spediteurverträgen und die Zusammenarbeit im Frachtbereich haben Frachtmanager einen vollständigen Überblick über den Frachtbetrieb und können fundierte Entscheidungen treffen.
Wie die Integration die Effizienz der Lieferkette steigert
- Verbesserte SLA-Überwachung im Frachtbereich: Die webbasierte Überwachung der vertraglich vereinbarten Service-Levels stellt sicher, dass die Betreiber die vereinbarten Service-Levels einhalten.
- Verbessertes Frachtkosten-Benchmarking: Die Kollaborationsfunktionalität liefert Echtzeitinformationen zur Bestätigung von Kosten und zur Ermittlung von Einsparungen.
- Rationalisierte Integration von Frachtzahlungen: Die Zahlung der Frachtrechnungen erfolgt automatisch bei der Validierung des Vertrags.
- Ausgefeilte Analysen zur Frachtkapazität: Kollaborationsplattformen stellen Daten zur Betreiberkapazität zusammen, um Engpässe zu vermeiden.
Automatisierung des Unternehmensversands und ihre Auswirkungen
Die Automatisierung des Unternehmensversands nutzt die digitale Frachtausschreibung, die Integration von Frachtzahlungen und die Optimierung der Routenplanung, um menschliche Eingriffe, Fehler und Bearbeitungszeiten zu reduzieren. Automatisierte Prozesse entlasten die Logistikteams von taktischen Aufgaben und ermöglichen ihnen, strategische Arbeit zu leisten, anstatt sich um operative Aufgaben zu kümmern.
Vorteile der Automatisierung des Unternehmensversands
- Verringerung des Aufwands für die Bearbeitung von Frachtausnahmen durch vorausschauende Analysen.
- Verbessertes Carrier Onboarding und Vertragsabschlüsse.
- Bessere Einhaltung von Frachtbestimmungen und Unternehmensrichtlinien.
- Datenbasierte Erkenntnisse aus der Frachtanalyse für die Lieferkette zur kontinuierlichen Optimierung der Abläufe.
Einsatz von Supply Chain Freight Analytics zur Leistungssteigerung
Die Frachtanalyse in der Lieferkette umfasst die Erfassung und Analyse von Daten aus verschiedenen Frachtmanagementsystemen, um KPIs zu überwachen, Trends zu erkennen und Ineffizienzen aufzudecken.
Die wichtigsten zu überwachenden Leistungsmetriken
- Scorecard-Kennzahlen für Spediteure
- Metriken zur Einhaltung von SLAs im Frachtbereich
- Frachtkosten-Benchmark-Berichte
- Metriken zur Frachtkapazität und -auslastung
- Frachtausnahmeereignisse und Lösungsdauer
Wie Analytik Logistikmanager befähigt
- Ermöglichung der Neuverhandlung von Betreiberverträgen auf der Grundlage der Leistung.
- Optimieren Sie Entscheidungen zur Frachtverteilung auf der Grundlage der Historie.
- Entdecken Sie Möglichkeiten zur Konsolidierung von Spediteuren oder zum multimodalen Verkehr.
- Bieten Sie unternehmensweite Frachttransparenz mit umsetzbaren Dashboards.
Praktische Implementierungstipps für Carrier Contract Management und Freight Collaboration Lösungen
- Bewerten Sie Ihre aktuellen Verfahren: Ermittlung von Lücken in den Kommunikations- und Vertragsverwaltungsprozessen.
- Wählen Sie integrierte Plattformen: Entscheiden Sie sich für Lösungen, die eine nahtlose Integration von Sendungsverfolgung, Vertragsspeicher und Analytik bieten.
- Trainieren Sie Ihre Teams: Gewöhnen Sie Ihre Stakeholder an die Nutzung von Collaboration-Funktionen.
- Definieren Sie klare KPIs: Korrelieren Sie Betreiberverträge mit quantifizierbaren Leistungsmetriken.
- Profitieren Sie von den Funktionen der Analytik: Überprüfen Sie die Dashboards und Berichte regelmäßig, um kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen.
- Proaktive Einbindung der Transportunternehmen: Nutzen Sie Software für die Zusammenarbeit, um transparente Kommunikation und gemeinsame Problemlösungen zu ermöglichen.
Wie GetTransport ein modernes Frachtmanagement ermöglicht
GetTransport bietet eine integrierte Lösung mit digitalen Frachtausschreibungen, Integration von Frachtzahlungen und multimodalen Fracht-Dashboards. All dies ermöglicht eine größere Unternehmenstransparenz im Frachtbereich, ein Management von Frachtausnahmen und Frachtführer-Scorecards - die Säulen der Verwaltung von Frachtführerverträgen und der Zusammenarbeit.
Durch datengesteuerte Frachtanalysen bietet GetTransport Versandmanagern die Möglichkeit, Frachtrouten zu optimieren, Frachtraten zu vergleichen und Fracht-SLAs zu überwachen - und das alles innerhalb einer zentralen Plattform, die die Automatisierung des Unternehmensversands erleichtert.
Schlussfolgerung
Software für die Verwaltung von Spediteurverträgen und für die Zusammenarbeit im Frachtverkehr sind auf dem heutigen wettbewerbsorientierten Markt keine Option mehr für Logistikunternehmen. Sie bieten Logistikunternehmen die Transparenz, die Automatisierung und das analytische Verständnis, die notwendig sind, um den Frachtbetrieb zu optimieren, die Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften durchzusetzen und die Beziehungen zu den Spediteuren zu maximieren. Gemeinsam eingesetzt, ermöglichen sie Logistikmanagern die Optimierung von Transportwegen, realistische Kostenvergleiche und eine glaubwürdige Verfolgung der Leistung von Spediteuren - alles für die Schaffung einer schlankeren und kosteneffizienten Lieferkette.
FAQ
Wie unterscheidet sich die Zusammenarbeit im Frachtbereich von der Verwaltung von Speditionsverträgen?
Tools für die Zusammenarbeit im Güterverkehr erleichtern den Partnern in der Lieferkette die Kommunikation und Synchronisierung in Echtzeit, während die Verwaltung von Spediteurverträgen den Lebenszyklus von Spediteurverträgen, d. h. die Verhandlung und die Einhaltung von Vorschriften, abdeckt.
Wie können digitale Frachtausschreibungen den Frachtbetrieb verbessern?
Digitale Frachtausschreibungen beschleunigen das Ausschreibungsverfahren für Spediteure, was zu einer schnelleren Auswahl der Spediteure, höherer Transparenz und potenziell besserem Frachtkosten-Benchmarking führt.
Warum das Management von Frachtausnahmen so wichtig ist.
Das Management von Frachtausnahmen hilft bei der frühzeitigen Erkennung und Behebung von Transportstörungen, um Verzögerungen und Kosten zu minimieren.
Ermöglichen Lösungen für die Zusammenarbeit im Güterverkehr einen multimodalen Güterverkehr?
Die meisten Kollaborationstools bieten multimodale Fracht-Dashboards, um Transparenz zu schaffen und Straßen-, Schienen-, Luft- und Seefracht zu verwalten.