€EUR

Blog

Globale Frachttransparenz & Optimierung der unternehmerischen Lieferkette

von 
Greg L.
6 Minuten gelesen
Trends in der Logistik
Juli 30, 2025

In the contemporary global economy, globale Frachttransparenz is not a luxury but an imperative for those organizations that are interested in making the best out of their supply chain management. Multimodal shipping complexity, fluctuating freight rates, and the requirement for minute-by-minute intelligence have pushed firms to set up advanced digitales Frachtmanagement systems and Software für die Sichtbarkeit der Logistik. This article explains how the implementation of scalable freight solutions, freight analytics platforms, and freight KPI dashboards as a platform can transform corporate supply chain management.

The Importance of Global Freight Visibility

Global freight visibility is the real-time monitoring of freight location and open visibility of freight movement between transport modes and geographies. It covers the entire process, from pickup of goods to delivery of goods, so companies can make informed decisions and optimize operations.

Why Do Companies Need Global Freight Visibility?

  • Risk Avoidance: Anticipate and prevent delay or disruption.
  • Expense Management: Track freight spend management to prevent unnecessary costs.
  • Kundenzufriedenheit: Provide accurate delivery ETAs and status.
  • Einhaltung der Vorschriften: Ensure compliance with international trade regulations.
  • Performance Measurement: Track freight KPIs for carrier performance improvement.
    Without end-to-end tracking of freight, companies risk losing visibility into supply chains, leading to inefficiency and increased cost.

Digital Freight Management & Enterprise Freight Platforms

The basis of modern freight management in supply chains is a digitales Frachtmanagement platform where all the tasks involved in freight are consolidated onto one platform. An Enterprise-Frachtplattform offers end-to-end functionality to manage carriers, shipments, rates, and analytics.

Characteristics of an Enterprise Freight Platform

  • Multimodal Cargo Management: Seamlessly coordinate ocean, rail, air, and road transportation.
  • Freight Data Integration: Consolidate data from diverse sources for end-to-end visibility.
  • Freight Spend Management: Save freight spend on contracts.
  • Corporate Freight Tendering: Prevent carrier bidding and shortlisting complications.
  • Freight KPI Dashboard: Provide insight into performance parameters for better decision making.
    All of the above solutions enable corporate logistics managers to deal with complex freight networks flexibly and accurately.

Multimodal Shipping TMS in Supply Chain Optimization

For businesses operating on multiple transport modes, businesses need Transport Management Systems (TMS) for multimodal shipping. A multimodal shipping TMS can integrate multiple carriers and modes with seamless hand-offs and one-screen monitoring.

Benefits of Multimodal Shipping TMS

  • End to End Freight Visibility: The entire shipment legs are viewed in one platform.
  • Transit Times Made Easy: Maximize routes and schedules of carriers.
  • Freight Spend Analysis Improved: Realize savings across modes.
  • Scalable Freight Solutions: Increase shipment volume and routes based on evolving needs.
  • Improved Collaboration: Real-time end-to-end communication between shippers, carriers, and customers.
    Firms can make their supply chain strategy optimal for maximum responsiveness by incorporating multimodal TMS into freight analytics platforms.

Utilizing Freight Analytics Platforms for Data-Driven Decision-Making

Data has emerged as the new money in terms of supply chain management. A freight analytics platform can process and analyze hundreds of thousands of freight data points and detect trends, inefficient pockets, and hot spots to improve.

Key Features of Freight Analytics Platforms

  • Freight Cost Analytics: Distribution of cost by carrier, lane, and mode.
  • Carrier Performance Analytics: Überwachen Sie die pünktliche Lieferung, Ansprüche und das Serviceniveau.
  • Predictive Analytics: Nennen Sie Vorhersageaussagen zu Verzögerungen und Kapazitätsdefiziten.
  • Freight KPI Dashboard: Verfolgen Sie wichtige Kennzahlen wie Transitzeit, Kosten pro Sendung und CO2-Fußabdruck.
  • Szenariomodellierung: Pilotenausschreibung und Routenanpassung vor dem Einschalten.
    Durch die Integration von Frachtanalysen in das Supply-Chain-Frachtmanagement ist es möglich, proaktive anstatt reaktive Logistikplanung zu betreiben.

Beschleunigung des Frachtmanagements in der Lieferkette mit skalierbaren Frachtlösungen

Skalierbarkeit wird für Unternehmen mit saisonalen Nachfrageschwankungen, Chancen in Schwellenländern oder sich ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen wichtig. Skalierbare Frachtoptionen ermöglichen die Erhöhung oder Verringerung der Kapazitäts- und Technologieauslastung, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Warum Frachtlösungen skalierbar sind

  • Modulare Architektur: Funktionen je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern.
  • Cloud-basierter Zugriff: Bieten Sie Fernzugriff und Zusammenarbeit in Echtzeit.
  • Flexible Carrier Integration: Unterstützung für mehrere Carrier-APIs und EDI-Konfigurationen.
  • Automatisiertes Frachtkostenmanagement: Kostensparverfahren einfach skalieren.
  • Robuste Sicherheit: Schützen Sie Kunden- und sensible Frachtinformationen.
    Eine dynamische Lösung sorgt für ein rationalisiertes multimodales Frachtmanagement und eine optimierte Frachtausschreibung für Unternehmen jeder Größe.

Frachtdaten zusammenführen, um die Lieferkette auszuführen

Effektives Supply-Chain-Frachtmanagement basiert auf nahtloser Integration von FrachtdatenDatensilos führen zu Fehlkommunikation, fehlerhaften Berichten und potenziell verloren gegangener Optimierung.

Bewährte Verfahren für die Integration von Frachtdaten

  • Ein Daten-Hub: Konsolidieren Sie Versand-, Finanz- und Spediteurdaten.
  • Standard-Datenformate: Nutzen Sie beispielsweise EDI und XML, die weit verbreitet und standardmäßig verwendet werden.
  • Echtzeit-synchronisierte Daten: Daten auf Systemen in Echtzeit synchronisieren.
  • API-Konnektivität: Integration mit externen Partnern und Plattformen erleichtern.
  • Data Quality Governance: Datenkorrektheit und -ähnlichkeit.
    Beispiele wie GetTransport veranschaulichen, wie konsolidierte Frachtdaten verwendet werden können, um Transparenz und betriebliche Effizienz zu erzielen, ohne dass mühsame manuelle Arbeit erforderlich ist.
  • Größere globale Frachttransparenz: Operativer Vorteil

End-to-End Global Freight Visibility und eine optimierte Supply Chain haben echte Vorteile:

  • Niedrigere Frachtkosten: Decken Sie Bereiche der Ineffizienz auf und verhandeln Sie Verträge neu.
  • Zuverlässigkeit der Frachtlieferung: Reduzieren Sie Verzögerungen und Ausnahmen.
  • Agilität der Lieferkette: Reagiere schnell im Falle von Störungen oder veränderter Nachfrage.
  • Erhöhte Nachhaltigkeit: Kohlenstoffemissionen verfolgen und reduzieren.
  • Lieferantenbeziehungen: Transparenz und Vertrauen verbessern.
    Durch technologiegestützte Transparenz können Unternehmen ihr Frachtmanagement in einen strategischen Vorteil verwandeln.

Schlussfolgerung

Globale Frachttransparenz ist das Herzstück der Optimierung jeder geschäftlichen Lieferkette. Hier helfen digitale Frachtmanagement-, multimodale Versand-TMS- und Frachtanalyseplattformen Unternehmen dabei, eine durchgehende Frachtverfolgung und umsetzbare Erkenntnisse zu erzielen. Die Frachtdatenintegration in skalierbare Frachtlösungen sowie in Enterprise-Frachtplattformen ermöglicht es Logistikmanagern, die volle Kontrolle über das Frachtausgabenmanagement, die Corporate-Frachtausschreibung und das multimodale Frachtmanagement zu haben.

Wenn Unternehmen daran interessiert sind, Supply-Chain-Funktionen durch umsichtige, datengestützte Technologien weiterzuentwickeln, ist es besonders nützlich, Häfen dazu zu bringen, das Freight-KPI-Dashboard und die Logistik-Visibility-Software von GetTransport zu nutzen. Letztendlich kann die Nutzung dieser Technologien die Quelle für Einsparungen, operative Exzellenz und Wettbewerbsvorteile in der oft labyrinthischen Arena des globalen Güterverkehrs sein.


FAQ

Was ist globale Frachttransparenz und warum ist sie wichtig?

Globale Frachttransparenz bezeichnet die Fähigkeit, Sendungen weltweit in Echtzeit auf allen Transportwegen zu überwachen. Sie ist erforderlich, da sie Risiken eliminiert, Kosten kontrolliert und die Lieferzuverlässigkeit erhöht.

Wie verbessern multimodale Schifffahrts-TMS-Systeme die Leistung der Lieferkette?

Multimodale Versand-TMS-Systeme wickeln Sendungen mit verschiedenen Transportmitteln ab, optimieren Routen, reduzieren die Transitzeit und konsolidieren die Sendungsverfolgung für eine bessere Kontrolle.

Was ist die Corporate-Logistikfunktion von Frachtanalyseplattformen?

Frachtanalytik-Plattformen verwenden Frachtdaten als Input, um Einblicke in Kosten, Carrier-Performance und Supply-Chain-Risiken in einem Format zu geben, das datengesteuerte Entscheidungen unterstützen soll.

Inwiefern helfen skalierbare Frachtlösungen großen Unternehmen?

Skalierbare Frachtlösungen ermöglichen es Unternehmen, die Kapazität des Frachtmanagements an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen, ohne Einbußen bei Effizienz und Kontrolle hinnehmen zu müssen.

Wie verbessert die Integration von Frachtdaten das Frachtmanagement in der Lieferkette?

Die Integration von Frachtdaten beseitigt Silos, führt Informationen zusammen und bietet Echtzeit-Updates, wodurch eine End-to-End-Transparenz und reibungslose Abläufe ermöglicht werden.