
In der sich schnell verändernden Lieferkettenlandschaft von heute verspüren Unternehmen einen erhöhten Druck, ihre Logistikaktivitäten zu rationalisieren, Kosten zu senken und gleichzeitig den Kundenservice aufrechtzuerhalten. Frachtausschreibungsplattformen sind zu wichtigen Werkzeugen für Geschäftslogistikorganisationen geworden, um eine maximale Frachtbeschaffung zu erreichen, das Vertragsmanagement von Fracht zu automatisieren und Carrier Performance Analytics zu nutzen.
Was ist ein Frachtausschreibungssystem?
Ein Frachtausschreibungssystem ist ein Online-System, das den Prozess der Anfrage, des Vergleichs und der Vergabe von Frachtaufträgen an Spediteure vereinfacht. Es ermöglicht automatisierte Interaktionen zwischen Spediteuren und Schiffen und versetzt Unternehmen in die Lage, Frachtkapazitäten effektiv zu planen, Spediteurangebote zu vergleichen und die besten Preise auszuhandeln. Die Systeme werden mit unternehmensweiten Versandlösungen kombiniert, um eine durchgängige Transparenz und Kontrolle der Frachtbeschaffung und -ausführung zu gewährleisten.
Hauptvorteile der Nutzung von Frachtausschreibungsplattformen
Frachtausschreibungsplattformen bieten zahlreiche Vorteile, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Logistikabläufe zu automatisieren:
1. Effektives Frachtvertragsmanagement
- Zentralisiert Vertragsdokumente und -änderungen
- Überwacht automatisch Vertragslebenszyklen und Compliance
- Vereinfacht die Auditierung mit digitalen Aufzeichnungen
2. Verbesserte Optimierung der Frachtausgaben
- Vergleicht Frachtraten mit dem Marktsatz
- Ermöglicht wettbewerbsfähige Gebote, um günstige Konditionen zu erhalten
- Ermöglicht die Analyse von Frachtausgabenmustern zur Verbesserung der Budgetierung
3. Verbesserte Carrier Performance Analytics
- Überwacht die pünktliche Lieferung, Ansprüche und Servicequalität des Spediteurs
- Ermöglicht datengesteuerte Auswahl und Bindung von Carriern
- Identifiziert Risiken und Hotspots im Transportnetz
4. Automatisierung des Fracht-Workflows
- Automatisiert die Ausschreibung, die Beantwortung und die Auftragsvergabe
- Enterprise Cargo-Buchungs- und Frachtrechnungsabstimmungssoftware mit Waagenanbindung
- Eliminiert menschliche Fehler und optimiert Beschaffungszyklen
5. Multimodale Transportoptimierung
- Erleichtert die Angebotsabgabe in verschiedenen Transportarten (Straße, Schiene, See, Luft)
- Ermöglicht die kostengünstigste und zuverlässigste Routenwahl
- Erhöht die gesamte Agilität und Widerstandsfähigkeit der Logistik
Wie Frachtausschreibungssysteme die Frachtbeschaffung von Unternehmen verbessern
Die Beschaffung von Fracht für Unternehmen umfasst die Handhabung komplexer Verträge, zahlreicher Spediteure und großer Frachtvolumina. Frachtausschreibungsplattformen vereinfachen den Prozess durch:
- Optimierung der Kommunikation: Alles, was mit der Frachtausschreibung zusammenhängt, einschließlich Verhandlungen, findet auf einer Plattform statt, ohne E-Mail-Chaos und Informationssilos.
- Standardisierung von Ausschreibungsunterlagen: Vorlagen und standardisierte Begriffe gewährleisten Konsistenz und Minimierung des rechtlichen Risikos.
- Automatisierte Bewertung: Integrierte Analysefunktionen bewerten Speditionsangebote basierend auf Kosten-, Kapazitäts- und Leistungsparametern.
- Compliance-Tracking: Stellt sicher, dass alle vergebenen Verträge den internen Richtlinien und externen Vorschriften entsprechen.
Dies sind Fähigkeiten, die es Beschaffungsteams ermöglichen, schnellere, bessere Entscheidungen zu treffen, die stärker auf die Versandlösungen des Unternehmens und die Ziele der Lieferkette insgesamt abgestimmt sind.
Business-Lösungen haben das Ziel, jeden Frachtprozess zu automatisieren und zu rationalisieren, einschliesslich Ausschreibung und Rechnungsstellung. Frachtausschreibungslösungen fügen sich nahtlos in dieses System ein, indem sie:
- Nahtlose Integration mit der Abstimmung von Frachtrechnungen: Korrelation von Frachtrechnungen mit Ausschreibungsverträgen und Versanddetails für genaue Zahlungen.
- Erleichterung der Frachtkapazitätsplanung: Bereitstellung von Echtzeit-Transparenz der Carrier-Kapazität.
- Corporate Freight Reporting Feeding: Entwicklung detaillierter Berichte über Frachtausgaben, Carrier-Performance und die Einhaltung von Verträgen für Executive Dashboards.
Mit der Integration von Frachtausschreibungssystemen in die Frachtautomatisierung steigt die Effizienz der Logistik im Allgemeinen.
Nutzung von Carrier Performance Analytics zur Verbesserung der Ergebnisse in der Logistik
Carrier Performance Analytics ermöglichen es Logistikmanagern, Carrier-Beziehungen zu überwachen und zu verbessern. Frachtausschreibungsplattformen bieten in der Regel:
- Pünktlichkeitswerte: Verfolgung der Pünktlichkeit im Vergleich zu vertraglich vereinbarten Servicestandards.
- Ansprüche und Schadensraten: Verfolgung der Zuverlässigkeit des Spediteurs und der Unversehrtheit der Fracht.
- Kostenabweichungsanalyse: Vergleich der Angebots- und tatsächlichen Frachtkosten.
- Nachhaltigkeitsmetriken: Umweltbelastung dort erfassen, wo sie existiert.
Diese Messungen ermöglichen es Unternehmen, Probleme im Frachtrisikomanagement zu minimieren, bessere Verträge auszuhandeln und häufig Carrier-Pools zu optimieren.
Bewährte Verfahren zur multimodalen Transportoptimierung mit Frachtausschreibung
Die Optimierung des multimodalen Transports umfasst die Optimierung von Sendungen zwischen zahlreichen Transportmitteln, um die Effizienz zu maximieren. Websites, die für die Frachtausschreibung verwendet werden, ermöglichen dies durch:
- Moduspräferenz und Beschränkungsbeschreibungen in Ausschreibungen
- Zusammenführen von Speditionsangeboten nach Modusspezialisierung
- Ermöglicht die Szenarioanalyse bei der Suche nach den besten Routen, die Kosten, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in Einklang bringen
- In Echtzeit-Statusberichte integriert mit Tracking-Tools
Schlussfolgerung
Frachtausschreibungssysteme sind heute ein integraler Bestandteil der Geschäftstätigkeit von Organisationen, die ihre Logistikprozesse optimieren möchten. Durch die Automatisierung der Frachtbeschaffung, das Frachtvertragsmanagement und die umsetzbare Analyse der Speditionsleistung führen diese Systeme zu einer deutlichen Optimierung der Frachtausgaben und einer Verbesserung des Frachtberichtswesens des Unternehmens. Als Teil von ganzheitlichen Projekten zur Automatisierung der Unternehmensfracht ermöglichen Frachtausschreibungssysteme Unternehmen, Fracht in einem kontinuierlichen Prozess zu buchen, multimodale Transporte zu optimieren und ein robustes Frachtrisikomanagement zu betreiben.
Unternehmen, die diese Plattformen einführen, können schneller auf Marktveränderungen reagieren, die Transparenz der Lieferkette minimieren und Wettbewerbsvorteile in der heutigen komplexen Logistiklandschaft erhalten.
FAQ
Was ist der Hauptvorteil des Betriebs eines Frachtausschreibungssystems?
Es vereinfacht und automatisiert die Frachtbeschaffung und erleichtert so die Kostenkontrolle, die Spediteurauswahl und die Einhaltung von Verträgen.
Wie unterstützt die Frachtausschreibung die Optimierung der Frachtausgaben?
Durch wettbewerbsfähige Ausschreibungen und sorgfältige Ausgabenanalysen können Unternehmen bessere Frachtraten und geringere Logistikkosten erzielen.
Erfolgen multimodale Transporte über Frachtausschreibungsplattformen?
Ja, es gibt zahlreiche Plattformen, die multimodale Ausschreibungen unterstützen und es Wirtschaftsorganisationen ermöglichen, optimale Straßen-, Schienen-, See- und Luftfrachtsendungen durchzuführen.
Welche Rolle spielen Carrier-Performance-Analysen bei der Frachtausschreibung?
Es bietet Einblicke in die Zuverlässigkeit, die Kosten und die Servicequalität von Spediteuren, um fundierte Entscheidungen bei der Auftragsvergabe und dem Spediteursmanagement zu treffen.